Fächer/Instrumente

Schwerpunkte im Unterricht

Besonders am Herzen liegt mir der "Klang" - er berührt in jeder Stilrichtung.  

Musikalischer Werdegang

Lorenz Wagenhofer, 1963 in Abtenau geboren, studierte an der Universität Mozarteum in Salzburg Posaune bei Friedrich Unterberger, welches er 1987 mit dem Konzertdiplom abschloss. 
1986 wurde er zum Direktor des Musikum Hof bei Salzburg bestellt. 
2001 Gründung und musikalische Leitung der SL Big Band
Nach mehreren Kapellmeistertätigkeiten renommierter Salzburger Blasorchester konnte er beim internationalen Blasorchesterwettbewerb „Flicorno d’Oro“ in Riva del Garda 2012 einen 2. Rang sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation des Pflichtstückes für sich verbuchen. Zudem war Wagenhofer Flachgauer Bezirkskapellmeister und Dirigent des Sinfonischen Blasorchesters Flachgau, mit welchem er 2009 beim „World Music Contest“ (WMC) im niederländischen Kerkrade in der ersten Division einen sehr guten Erfolg erreichte.
Im gleichen Jahr absolvierte Lorenz Wagenhofer den berufsbegleitenden Lehrgang für Blasorchesterleitung am Tiroler Landeskonservatorium bei Mag. Thomas Ludescher mit ausgezeichnetem Erfolg. Er belegte Meisterkurse bei Andreas Spörri, Maurice Hamers, Pierre Kuijpers und Felix Hauswirth. 2013 schloss er am Konservatorium Innsbruck seine Master-Excellence-Studien bei Thomas Ludescher ebenfalls mit ausgezeichnetem Erfolg ab. 

Seit Herbst 2016 ist er musikalischer Leiter des Symphonic Wind Orchestra Salzburg. 

Zurück
Zur Anmeldung
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo