veröffentlicht am 22.04.2025
Mein Musikum und ich: Schüler:innen- und Kund:innenportal
Der nächste Schritt auf dem Weg in die Digitalisierung ist vollzogen. Seit April ist das Schüler:innen- und Kund:innenportal (mein.musikum.at) online und es ist eine große Erleichterung auf allen Seiten.
Das neue Kund:innenportal des Musikum ist das erste Portal dieser Art in ganz Österreich. Es macht die Unterrichtseinheiten, das Portfolio, das Profil, die Schulgeldvorschreibung, Veranstaltungen, News und die Gehörbildungsapp auf einen Blick sichtbar. „Als Mutter kann man zum Beispiel schnell nachschauen, welche Unterrichtszeiten es genau sind. Man findet auch gleich den Kontakt zum Lehrenden, falls man einmal etwas braucht. Beides finde ich sehr gut“, erklärt uns Andrea Niederberger, selbst Musikumschülerin und Mutter eines Schülers am Musikum.
Praktische Erleichterung
Das Schüler:innenportfolio ist eine Gesamtzusammenfassung aller Leistungen in einer Onlineplattform. So werden z. B. im Bereich „Portfolio“ alle Wettbewerbserfolge ohne Beteiligung der Lehrkräfte von prima la musica direkt eingespielt. Man kann sich alle Wettbewerberfolge auch gleich als PDF herunterladen und hat einen kompletten Überblick. Dasselbe gilt für den Verlauf der Ausbildungszeit und der belegten Fächer. Auch hier kann man sich den Gesamtverlauf herunterladen. Praktisch ist auch, dass man sich den Screen auf Hell- und Dunkelmodus einstellen kann. „Es war uns wichtig, mit dieser neuen Serviceleistung so anwendungsfreundlich wie möglich eine datenschutzkonforme, übersichtliche und unkomplizierte Kommunikation zu gewährleisten“, so Thomas Aichhorn, MA MA, künstlerisch-pädagogischer Landesdirektor des Musikum.
Mit einem Klick
Im Bereich Unterricht findet man den Stundenplan mit Uhrzeiten und zugewiesenen Lehrer:innen. Im Portfolio stehen die durch die Teilnahme an Projekten oder Ergänzungsfächern erhaltenen Punkte, Ausbildungszeiten und Unterrichtseinheiten je Schuljahr, bisherige Ausbildungszeit und die Info zu Leistungsabzeichen. Das Profil beinhaltet Kontaktdaten sowie Newsletter-An- und Abmeldung. Die Schulgeldvorschreibung subsumiert den Vorjahressaldo, die Gesamtsumme und den aktuellen Saldo. Natürlich wird auch direkt zur Musikschule der jeweiligen Region verlinkt und mit einem Mausklick bekommt man Überblick zu den aktuellen News und Veranstaltungen. Der Gehörbildungsapp ist ein eigener Bereich gewidmet und man kann direkt einsteigen
Mit dem Kundinnen:portal ist ein großer Schritt in Richtung Verbesserung des Kund:innenservice durch eine digitale Erleichterung gelungen. Der nächste Sprung folgt schon im Juni, denn ab da wird die Musikum-Website barrierefrei sein.
Hier gehts zum Portal.