Mag. Ursula Pillinger
Fächer/Instrumente
- Blockflöte (Musikum Salzburg-Stadt)
- Ganzheitliches Musizieren (Musikum Salzburg-Stadt)
Musik fördert die geistige, körperliche und soziale Entwicklung des Kindes und kann Wegbegleiter ein Leben lang sein.
Schwerpunkte im Unterricht
Nach dem mehrjährigen Erlernen der Sopranblockflöte können meine Schüler:innen bereits in Ensembles und bei Großproduktionen mitwirken. Neben den sozialen Aspekten, die das gemeinsame Musizieren fördert, lernen die Schüler:innen auch moderne Spieltechniken sowie verschiedene Stilrichtungen wie das ital. und franz. Barock, die Renaissance und das Mittelalter kennen.
Das Erlernen von Sopranino-, Sopran-, Alt-,Tenor- und Bassblockflöte sind die Ziele, die den Schüler:innen Orientierung und Motivation in ihrer Ausbildung bieten.
Musikalischer Werdegang
Blockflöte- und Gitarreunterricht am Musikschulwerk Salzburg
Vorbereitungslehrgang Gitarre am Mozarteum
Konzertfachstudium Blockflöte mit Auszeichnung und der Verleihung der Lilly Lehmann Medaille abgeschlossen
Besuch von masterclasses unter anderen bei Han Tol, Walter van Hauwe, Carin van Heerden, Nikolaus Harnoncourt
Absolvierung der Volksschullehrerausbildung an der Pädak Salzburg
Engagements bei den Salzburger Festspielen (Die Entführung aus dem Serail, Saul), dem Mozarteum Orchester Salzburg, dem Salzburger Adventsingen
Gründungsmitglied des Salzburger Blockflötenensembles il Dolcimelo, Einspielungen von CDs , Konzerte im In- und Ausland
Mit pillingermusic Konzertreihe Vom Klang der Seele seit 2004 , CD Einspielungen
Seit 1989 Lehrerin für Blockflöte am Musikum Salzburg Stadt
Zahlreiche Preisträger:innen bei Prima la musica
Co-Produzentin der pädagog. Großprojekte: Bachpiraten, Basspiraten und Octobass am Musikum Salzburg Stadt
Mitbegründerin des großen Blockflötenensembles blockunion am Musikum Salzburg Stadt