Maurizia Schmid BA

Fächer/Instrumente

Musik ist eine großartige Quelle der Freude und des Lachens. Sie bringt Menschen zusammen und verbindet uns auf eine einzigartige Weise. Egal ob in einem fröhlichen Moment oder in schwierigen Zeiten, Musik kann uns zum Lachen bringen und uns inspirieren, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
(John Lennon)

Schwerpunkte im Unterricht

In meinem Unterricht möchte ich den Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise sowohl die Geigentechnik als auch die Musiktheorie näher bringen. Die Freude am eigenständigen Üben ist mir ein besonderes Anliegen, denn nur durch kontinuierliche Beschäftigung mit dem Instrument wird Ihr Kind letztendlich Spaß und Erfolg am Geigenspiel haben. 
Das Geigenspielen inspiriert die Kreativität, bedeutet Melodien zum Leben zu erwecken, fördert die Ausdruckskraft und die Leidenschaft. Durch Disziplin können persönliche Hürden überwunden und das eigene Potential ausgeschöpft werden. Ich wünsche allen heranwachsenden Musikbegeisterten viel Freude am Musizieren und werde im Unterricht die klanglichen Erlebnisse sowie die Musikalität immer wieder in den Mittelpunkt stellen.

Fachgebiete: Geige, Barockgeige und Bratsche

Musikalischer Werdegang

Maurizia Schmid hat ihren künstlerischen und pädagogischen Bachelor of Music im Fach Violine an der Musikhochschule in Saarbrücken bei Prof. Lena Neudauer, Prof. Sonja van Beek und Prof. Hans Peter Hofmann absolviert. Derzeit studiert sie ihren Master bei Prof. Christos Kanettis und absolviert ein Barockgeigenstudium bei Prof. Hiro Kurosaki an der Universität Mozarteum in Salzburg.
Zu ihren ersten Geigenlehrern zählten Beate Schad und Jorge Sutil, welche sie in ihrer Jugend für den späteren Werdegang prägten und förderten. 
So bestritt sie sehr erfolgreich Wettbewerbe, solistisch und kammermusikalisch bei Jugend musiziert, besuchte Kammermusik- und Meisterkurse in Schottland, Deutschland, Österreich und Italien und spielte im Jugend- und Nachwuchsorchester des Bayerischen Nationaltheaters „ATTACCA“, sowie im Jugendorchester „Festival der Nationen“. In diesem Zusammenhang spielte sie mit den Solisten Mischa Maisky, Nikolai Tokarev oder David Garrett und unter dem Dirigat von Kent Nagano, Allan Bergius und Christoph Adt. 
Während des Studiums spielte sie im Orchester der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie und bekleidete dort auch die Position der Konzertmeisterin. Maurizia Schmid war Stipendiatin des Deutschlandstipendiums, der Bruno und Elisabeth Meindl Stiftung und erhielt ein Leistungsstipendium an der Universität Mozarteum.

Zurück
Zur Anmeldung
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo