Anja Elisabeth Schrofner
Fächer/Instrumente
- Querflöte (Musikum Hof)
Durch Musik werden Emotionen ausgedrückt, welche schwer in Worte zu fassen sind. Aber Gefühle sind universell - jeder Mensch kennt sie und so wird Musik zur schönsten aller Sprachen.
Schwerpunkte im Unterricht
Musik ist eine einzigartige und faszinierende Sprache. Sie erzählt Geschichten, die Worte oft nicht ausdrücken können. Deshalb gestalte ich Musikstücke durch unterschiedliche Charakterisierungen lebendig und spannend. Gleichzeitig begleite ich meine Schüler:innen auf ihrem Weg, ein eigenes Verständnis für Musik zu entwickeln und zeige ihnen, wie sie dieses auf der Querflöte auch technisch umsetzten können.
Musikalischer Werdegang
Ich begann im Alter von sechs Jahren am Musikum Hof bei Salzburg mit dem Querflötenunterricht bei Mag. Christine Brandauer. Vier Jahre später, also 2011, erweiterte ich meine musikalische Ausbildung und nahm zusätzlich Klavierunterricht bei Mag. Sebastiana Ierner sowie Mag. Christine Bussmann. Von 2013 bis 2015 war ich Flötistin im Mozart Kinderorchester der Stiftung Mozarteum. Parallel dazu spielte ich mit großer Freude mehrere Jahre im Oberstufenorchester des Mozart Musikgymnasiums.
Von 2017 bis 2020 absolvierte ich am Pre-College der Universität Mozarteum ein Vorstudium bei Britta Bauer MA Bak.art. Während dieser drei Jahre hatte ich Klavierunterricht bei Mag. Eung-Gu Kim.
In den Sommern 2019, 2021 und 2022 spielte ich im Orchester „Bella Musica“, mit dem ich an zweiwöchigen Konzerttourneen durch Italien teilnahm. Besonders prägend war für mich die große Ehre, als Solistin in geschichtsträchtigen Kirchen wie in Assisi, Rom, Neapel und Bologna aufzutreten.
Seit 2021 studiere ich Querflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Univ. Prof. Mag. Florian Aichinger und erhalte parallel dazu Klavierunterricht bei Univ. Prof. Hannes Oberrauter. In meinem gewählten Schwerpunktfach Traversflöte habe ich von 2022 bis 2024 Unterricht bei Univ. Prof. Gertraud Wimmer bekommen.
Ich bin mehrfache Landes- und Bundespreisträgerin des Wettbewerbs „Prima la Musica“, sowohl in der Solowertung als auch in der Kammermusik.
Mehrfach nahm ich an den renommierten Austrian Master Classes bei Mag. art. Francesca Canali, PhD, teil und war Teilnehmerin der Sommer-Musik-Akademie Oberschützen bei Univ. Prof. Erwin Klambauer. In den vergangenen zwei Sommern besuchte ich zudem die Wiener Musikseminare, wo ich sowohl bei Univ. Prof. Barbara Gisler-Hase als auch bei Univ. Prof. Erwin Klambauer Unterricht erhielt. 2024 setzte ich meine Fortbildung bei Univ. Prof. Barbara Gisler-Hase im Rahmen des Festivals „Allegro Vivo“ in Horn fort.
Eine schöne Herausforderung, die mich sehr begeistert hat, war die China-Tournee mit dem Wiener Klang Symphonie Orchester.