Martin Cruzat BA
Fächer/Instrumente
- Klavier (Musikum Salzburg-Stadt, Musikum Altenmarkt-Radstadt)
- Korrepetition (Musikum Altenmarkt-Radstadt)
Für mich ist Unterrichten die schönste Aufgabe: sich zu orientieren und zu erfreuen, um jedem Schüler und jeder Schülerin die Möglichkeit zu bieten, die eigene Stimme und ihren einzigartigen Klang zu entdecken.
Schwerpunkte im Unterricht
Wichtig ist mir, dass Musik von Anfang an Spaß macht und gleichzeitig ein tiefes Verständnis für Rhythmus, Klang und Harmonie vermittelt. Dabei geht es nicht nur um Technik oder Repertoire, sondern auch um die Freiheit, eigene musikalische Ideen auszuprobieren. Ob Klassik, Pop oder Jazz – alle Stile finden ihren Platz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf freier Improvisation und harmonischem Verständnis, sodass jede:r Schüler:in schon früh die Freude am eigenen Ausdruck entdeckt. Musikunterricht ist für mich ein Raum für Kreativität, Kommunikation und Austausch. Ich bin überzeugt, dass Musik wesentlich zur ganzheitlichen Entwicklung als Mensch beiträgt – sie stärkt das Selbstvertrauen, die Konzentration und das soziale Miteinander.
Musikalischer Werdegang
Martín begann sein Klavierstudium 2013 in Santiago de Chile am Instituto de Música der Universidad Católica in der Klasse von Prof. Mario Alarcón, wo er im Jahr 2020 mit Auszeichnung den Bachelor of Arts Klavier Konzertfach abschloss. Bereits mit 19 Jahren gab er sein Debüt als Solist im Sala Arrau des Teatro Municipal de Santiago. Er ist Preisträger des IX. Klavierwettbewerb Flora Guerra der Federico Chopin Gesellschaft in Chile und wurde mehrfach mit Leistungsstipendien des Instituto de Música sowie des Teatro Municipal ausgezeichnet.
Seine Konzerttätigkeit führte ihn in renommierte Säle in Chile und im Ausland, darunter in das Teatro del Lago in Frutillar, das Teatro Municipal de Santiago, die Kathedrale von Coyhaique in Patagonien, das Sala São Paulo in Brasilien, das Conservatorio Nacional de Lima in Peru und das Sala Ridotto Teatro Comunale di Ferrara in Italien.
Wichtige künstlerische Impulse erhielt er in Meisterkursen bei international anerkannten Professoren wie Wen-Sinn Yang (HfMT München), Angelika Merkle (HfMDK Frankfurt), Jeffrey Swann (New York University), Guigla Katsarava (École Normale de Musique Paris), Eduardo Monteiro (Universidade de São Paulo), Cristian Budu (New England Conservatory), Bernd Zack (HfMT Rostock), Pavlin Nechev (Trio Imáge) und Matias de Oliveira Pinto (HfMT Münster).
Darüber hinaus nahm er an bedeutenden Festivals teil, etwa am Ferrara International Piano Festival (Italien), dem Festival Campos do Jordão in São Paulo (Brasilien), den Kammermusik-Meisterkursen im Teatro del Lago in Chile sowie am International Festival in der chilenischen Patagonia.
Nach seinem Masterstudium Klavier Konzertfach in Wien kam Martín im Jahr 2022 nach Salzburg und begann sein Instrumentalpädagogik-Studium an der Universität Mozarteum in der Klasse von Prof. Christoph Declara. Im Jahr 2026 spielt er sein Master-Abschlusskonzert. Parallel dazu studiert er Gesang am Mozarteum und tritt regelmäßig mit dem Bachchor und dem Vokalensemble der Universität auf – unter anderem im Großen Saal des Mozarteums, im Salzburger Festspielhaus, im Salzburger Dom sowie bei besonderen Konzerten wie mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Kirill Petrenko.
Abseits der Musik verbringt er seine Zeit am liebsten draußen: Er ist begeisterter Wanderer, liebt es, neue Gipfel zu erklimmen und in der Natur Kraft und Inspiration zu finden.