Camilla Pillinger BA

Fächer/Instrumente

Es geht nicht darum, Kunst zu machen, sondern darum, in diesem großartigen Zustand zu sein, der Kunst unvermeidlich entstehen lässt. (Robert Henri)

Schwerpunkte im Unterricht

Mir ist es ein großes Anliegen, jeden Menschen dort abzuholen, wo er oder sie steht. Dabei sollen Freude und Spaß eine zentrale Rolle spielen. Durch verschiedene Lernmethoden und kreative Übungen möchte ich bei den Schüler:innen die Neugier für das Instrument und den ganz persönlichen Zugang zur Musik wecken. Mein Ziel ist es, dass die Lernenden genug Tools (wie u.a. solide Technik der Greifhand, Bogentechnik/Pizzicatotechnik, Körperbewusstsein, musiktheoretische Kenntnisse/Gehörbildung, Blattlesen sowie Jazzimprovisation, Übemethoden, Stilkunde in den Bereichen Jazz-/Popularmusik und klassische Musik) von mir mitbekommen, um für sich selber die besten Lehrer:innen zu sein. Außerdem ist es mir ein großes Anliegen, dass ich die Schüler:innen neben dem Spielen am Instrument auch bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstütze. Mittels Konzerten, Wettbewerben, Projekten und Ensemble- bzw. Orchester- und Bandspiel sollen die Schüler:innen in ihrer Selbständigkeit und ihrem Selbstbewusstsein gefördert werden.

Musikalischer Werdegang

Camilla Pillinger wurde 2002 in eine Salzburger Musiker:innenfamilie hineingeboren. Sie nahm Unterricht bei Franz Pillinger (Musikum Salzburg Stadt) und bei Reinhardt Schmid (Bayrische Staatsoper München) bis zu ihrer Matura 2020 am Mozartmusikgymnasium Salzburg.
Von 2020-2023 studierte sie im Bachelor bei Roman Patkoló (Oper Zürich) und Phillippe Schnepp (Sinfonieorchester Basel/Orchesterstudien) an der Musikakademie Basel und von 2023-2025 absolvierte sie ihren pädagogischen Master bei Ruslan Lutsyk (Oper Zürich) Kontrabass Klassik, bei Patrice Moret Minor Jazz-Kontrabass/E-Bass und Bettina Keller (Konsi Bern) pädagogische Fachdidaktik und Bassorchster/Minibass Ausbildung an der Berner Hochschule der Künste.
Klavierunterricht erhielt Camilla über zehn Jahre bei Markus Urbas (Musikum Salzburg Stadt), Christian Erny (Musikakadmie Basel) und André Lottaz (Hochschule der Künste Bern).
Camilla ist Preisträgerin und Teilnehmerin zahlreicher nationaler wie auch internationaler Wettbewerbe. Darunter 1. Preise mit Sonderauszeichnungen des Bärenreiterverlages beim österreichischen Jugendmusikwettbewerb Prima la Musica oder der ISB Competition 18 under (Ithaca, NY). Weiters konnte sie auch mit ihren zwei Jazz Formationen beim Joe Zawinul Wettbewerb erste Preise gewinnen. 2017 durfte sie beim Fest zur Eröffnung der Salzburger Festspiele spielen.
Außerdem spielte Camilla 2016 beim Take the A-Train Jazz Festival in Salzburg.
Sie ist passionierte Kammermusikerin und spielte auch in einigen professionellen Orchestern. Unter anderem hatte sie eine Akademiestelle beim RSO in Wien, mit dem sie auch 2022 zu den BBC Proms nach London reisen durfte. Weiters
spielt sie mit dem Neuen Orchester Basel, der Camerata Schweiz, der Kurkapelle Baden, den LGT Young Soloists, dem Berner Kammerorchester und div. Jazzensembles.
Camilla besuchte Masterclasses und Unterrichte im In- und Ausland bei: Bozo Paradzik, Rick Stotijn, Dorin Marc, Esko Laine, Christoph Wimmer, Dominik Wagner, Klaus Trumpf, Rainer Schmidt, Thomas Zehetmair, Harald Ossberger und Claudio Martinez Mehner. Und im Fach Jazz- und Popularmusik bei: Peter Herbert, Patrice Moret, Benz Öster, Andreas Schaerer und Monika Ballwein.

Zurück
Zur Anmeldung
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo