Tobias Schnaitl BA

Fächer/Instrumente

Musik ist das Schönste auf der Welt, und Musikant zu sein ist Gottes Segen.

(Ernst Mosch)

Schwerpunkte im Unterricht

Schwerpunkte im Unterricht sind das Eingehen und die Förderung der musikalischen Interessen des Schülers, wobei dennoch ein Kennenlernen der verschiedenen Stile spielerisch erfolgt. Neben Spaß am Instrument soll auch der Einsatz der eigenen Stimme den Schüler:innen Selbstvertrauen geben und die Möglichkeit, Musik auf verschiedene Weisen zu erfahren.

Musikalischer Werdegang

Tobias Schnaitl begann, wie es in seinem Heimatort üblich war, mit 5 Jahren an der Blockflöte seine ersten instrumentalen Erfahrungen zu sammeln. Ab 9 Jahren startete seine Trompetenausbildung an der LMS-Ostermiething bei Maria Schwaiger bis zum Leistungsabzeichen in Gold.
Von 2017 bis 2019 war er bei der Militärmusik Salzburg. Ab 2018 studierte er am Mozarteum Salzburg bei Gottfried Menth. Dieses Studium beendete er 2023 unter Patrik Hofer.
Seine ersten Unterrichtserfahrungen sammelte er bereits am Beginn seines Studiums in Ober- und Niederbayern. Seit 2025 ist er am Musikum Oberndorf.
Nebenbei konnte er als Trompeter und Dirigent verschiedenster Formationen, sowie als Chor- und Big Band-Leiter viele Erfahrungen sammeln. In seinem Heimatort Tarsdorf übernahm er 2024 die Kapellmeisterposition. 

Zurück
Zur Anmeldung
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo