veröffentlicht am 06.07.2023
Vergoldet
Als Krönung der umfassenden mehrstufigen Ausbildung am Musikum steht das Leistungsabzeichen Musikum Gold. Auch in diesem Schuljahr haben rund 100 junge Musiker:innen diese „musikalische Reifeprüfung“ erfolgreich abgelegt, so viele wie noch nie zuvor. Neben dem jahrelangen Training mit unzähligen Stunden Übens haben die jungen Menschen nicht nur ihre musikalischen und technischen Fähigkeiten am Instrument oder im Gesang perfektioniert, darüber hinaus haben sie durch zahlreiche Auftritte im Ensemble oder als Solist:nnen gelernt, mit Lampenfieber umzugehen und sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese „Skills“ sind von unschätzbarem Wert für jede weitere Studien- und Berufslaufbahn. Die Musikum-Gold Absolvent:innen sind meist auch die Leistungsträger:innen in den Musikkapellen und engagieren sich im regionalen Kunst- und Kulturbereich. Durch die hervorragende musikalische Ausbildung am Musikum haben die Absolvent:innen die beste Voraussetzung für ein Musikstudium an einer Hochschule.
Als besondere Wertschätzung werden die „Goldenen“ jährlich in einem Festakt des Landeshauptmanns in der Salzburger Residenz geehrt. Der heurige Festakt findet am 11. Juli statt.
Foto: Lena Moser, St. Michael, Absolventenkonzert Musikum Gold Schlagwerk 18.6.2023, Musikum Tamsweg. Musikumlehrer Christoph Aigner.
Fotocredit: Barbara Brugger