veröffentlicht am 26.11.2024

Akkordikidd’s begeistern auf der Zugspitze

Die Akkordeon-Gruppe Akkordikidd’s spielte als erstes Akkordeonorchester ein atemberaubendes Konzert auf Deutschlands höchstem Gipfel, der Zugspitze.

Akkordikidd’s begeistern auf der Zugspitze

Eine außergewöhnliche Kooperation bescherte dem Musikum und dem Salzburger Akkordeonverein Saalfelden ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art: Die Akkordeon-Gruppe Akkordikidd’s spielte als erstes Akkordeonorchester ein Konzert auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Unter der Leitung von Muamer Kebić, Akkordeonlehrer am Musikum, boten die jungen Musiker:innen ein beeindruckendes Programm und versetzten das Publikum in Staunen.

 

Musik auf 2.962 Metern

Mit einer Höhe von 2.962 Metern bildete die Zugspitze eine einmalige Kulisse für das Konzert, das Musikliebhaber und Bergbegeisterte gleichermaßen anzog. Die frische Bergluft und die eindrucksvolle Atmosphäre machten das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Akkordikidd’s fesselten das Publikum mit einem vielseitigen Repertoire, das von traditionellen Melodien bis hin zu modernen Stücken reichte. „Es ist eine Sensation”, sagt Kebić, der mit seinem Engagement und Fachwissen die jungen Akkordeonspieler in – wortwörtlich - neue musikalische Höhen führte. „Diese Aufführung auf der Zugspitze war ein Meilenstein, sowohl für unsere Schüler als auch für das Publikum”, ist auch Mag. Gerhard Schmiderer, Direktor des Musikum Zell am See, überzeugt.

 

Begeisterung für das Akkordeon

Die Kooperation zwischen dem Musikum und dem Salzburger Akkordeonverein Saalfelden steht für die Förderung junger Talente und die Begeisterung für das Akkordeonspiel. Mit außergewöhnlichen Projekten wie diesem Konzert auf der Zugspitze setzen die Organisatoren ein starkes Zeichen für die Bedeutung und Vielfalt der Akkordeonmusik. Dieses Konzerterlebnis wird allen Beteiligten in Erinnerung bleiben und zeigt, dass Musik Grenzen überwindet und Gipfel erobert.

 

Wer einen Blick auf die jungen Musiker werfen will: 

made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo