"imPulse" Auftaktkonzert mit Lehrer:innen des Musikum Mit der Konzertreihe "imPulse" bieten wir der Kammermusik am Musikum eine größere Bühne. Unsere Schüler:innen begeben sich auf eine Forschungsreise in die Welt des Zusammenspiels und erfahren, wo Harmonie entsteht, wodurch Spannung zustande kommt, welche Rolle sie dabei übernehmen. Die Auftritte dieser Reihe werden als Gesprächskonzerte gestaltet. Mithilfe einer Moderation werden die Schüler:innen nicht nur spielen, sondern auch selber von ihren Erfahrungen berichten. Die nächsten imPulse-Konzerttermine: - Freitag, 22. März 2024, 19 Uhr, Schüler:innenkonzert - Montag, 17. Juni 2024, 19.30 Uhr, Schüler:innenkonzert
Mitwirkende
Lehrer:innenkonzert - Rupert Struber, Andreas Steiner (Marimba + Vibraphon) - Roxana Circiu, Vladimir Popov, Bobita Andrejcsik (Klavier 6-händig) - Gianfranco Sannicandro, Eberhard Staiger, Sven Ansjö (Klaviertrio) - Christine Roider, Chiara Schmidt (Duo Cello-Klavier) - Elisabeth Kainz und Sebastiana Ierna (Gesang und Klavier)
Gemütliche Weihnachtsstunde im Mesnerhaus Liefering: Es spielen die Zither- und Hackbrettschüler von Grödig und Stadt Salzburg sowie der Zitherverein Edelweiß. Eintritt frei
Mitwirkende
Zither- und Hackbrettschüler von Grödig und Stadt Salzburg sowie der Zitherverein Edelweiß
Klassenkonzert der Gitarrenklasse Eduardo Rodriguez im Steinway Saal des Musikum Salzburg
Mitwirkende
Schüler:innen der Gitarrenklasse Eduardo Rodriguez
Di.19Dez.
Vorweihnachtlicher Klassenabend im Orchesterhaus - Klarinette & Trompete
Orchesterhaus des Mozarteumorchesters – Beginn: 18:00
Vorweihnachtlicher Klassenabend im Orchesterhaus - Klarinette & Trompete
Orchesterhaus des Mozarteumorchesters – Beginn: 18:00
Di.19Dez.
Vorweihnachtlicher Klassenabend im Orchesterhaus des Mozarteumorchesters. Mit Schüler:innen der Klassen Ferdinand Steiner (Klarinette) und Gergely Gerhart (Trompete)
Mitwirkende
Schüler:innen der Klassen Ferdinand Steiner (Klarinette) und Gergely Gerhart (Trompete)
Di.19Dez.
Klassenabend - Raphael Brunner, Maria José Navarro und Irina Sheshko
Das beliebte Musiktheater für Kindergarten- und Volksschulkinder
Der „Octobass“ kommt auch 2024 wieder zur Aufführung – im Steinway Saal des Musikum kichern, klatschen, singen die Kinder dann wieder mit Begeisterung, weil das Stück in jedem Moment neue Spannung und Abwechslung verspricht: Auf Gustav Mahlers Klassik folgt Yellow Submarine der Beatles, Mozart wird von Falco gerockt, der Bruder Jakob-Kanon wird dreisprachig gegeben und die kleinen Besucher:innen dürfen lauthals mitsingen. Ein poppig-buntes Bühnenbild samt riesigem Octobass, der sich auf eine musikalische Reise um die Welt begibt oder coole 3D-Visuals, die von Schülern der HTL in Salzburg Itzling designt wurden, machen den Besuch auch zu einem visuellen Erlebnis.
Der Eintritt ist frei, bitte rechtzeitig im Musikum anmelden: [email protected] Tags zuvor gibt es um 18 Uhr eine Öffentliche Generalprobe (gegen ein kleines Eintrittsgeld)
Mitwirkende
OCTOBASS wurde erfunden und komponiert von Franz Pillinger. Er und seine Frau Ursula Pillinger führen Regie und die Schüler:innen ihrer Klassen für Kontrabass, Jazz und Blockflöte am Musikum Salzburg spielen, tanzen, singen und musizieren. Alexander Hederer und seine 2. Klasse der HTLA-Salzburg/Mediendesign steuern die Videos bei.
News
Sommerliches Trommelfest im Musikum
veröffentlicht am 15. Mai 2023
Anmelden und über aktuelle Themen aus dem Musikum informiert sein.