Salzburger Blasmusikverband

AKTUELLES
GALAKONZERT – POSTMUSIK SALZBURG
Großes Festspielhaus
Sa, 13. Mai 2023 II Beginn: 18:00 Uhr
Regulär kosten die Karten €35,- oder €30,- je nach Kategorie
Kinder bis 14 Jahren zahlen €20,-
MUSIKUM Karten €25,- für Schüler und auch Lehrende
Die Karten gelten auch als Fahrkarte für Bus und Bahn etc...
Die Konzertkarten können per E-Mail ([email protected]) oder
telefonisch (+43 677 / 62 67 67 14) beim Kassier Ludwig Deopito bestellt werden.
Ticketshop online:
Die Stadtmusik Seekirchen
wurde im Jahr 1862 gegründet und besteht aus rund 40 aktiven Musikerinnen und Musikern. Der Klangkörper umfasst sämtliche Holz-, Blech- und Schlaginstrumente. Die interpretierte Literatur erstreckt sich von klassischer Blasmusik über moderne Unterhaltungsmelodien bis hin zu Big Band Sounds. Im Zentrum stehen alle Facetten sinfonischer Blasmusik von heute.
Fortgeschrittene Schüler und Schülerinnen des Musikums können in der Stadtmusik mitspielen. Sie werden in ihrer Ausbildung aktiv unterstützt, zum Beispiel durch das Zur-Verfügung-Stellen eines Instruments.
Vor allem ist die Stadtmusik Seekirchen ein Orchester, in dem nach dem Abschluss des Musikums weiterhin regelmäßig gemeinsam musiziert werden kann und das Erlernte umgesetzt, gepflegt und erweitert wird!
Näheres unter: Stadtmusik Seekirchen
Kontakt:
Obmann
Dominik Forsthuber
+43 664 401 20 26
[email protected]
Kapellmeister
Klemens Winkler
[email protected]
Anmeldeformular Leistungsbeurteilung Tonleiterspiel und Blattspiel (Musikum Bronze, Silber und Gold)
Anmeldung für die Leistungsabzeichen Musikum Junior, Bronze, Silber
Für Externe-Prüflinge (Nur für Schüler:innen die bei einer Blasmusikkapelle gemeldet sind): Anmeldungen bitte spätestens bis 15. April im Büro abgeben oder per Mail senden.
Zeiteinteilung erfolgt schriftlich per Mail.