


Unterrichtsangebote

Leo Pirchner aus St. Veit
1. Preis – A Blockflöte
Lehrperson: Mag. Siglinde Hartl-Stegemann
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Martin Fleiss aus Bad Hofgastein
1. Preis – B Posaune
Lehrperson: Gernot Pracher
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Regina Tuska
Matthäus Standteiner aus Bad Hofgastein
POSAUNE
1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb - I
Lehrperson: Gernot Pracher
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Regina Tuska
Raffaela Költringer aus Bad Hofgastein
1. Preis – B Trompete/Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Regina Tuska
Thomas Schock aus Bad Hofgastein
1. Preis – B Trompete/Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Regina Tuska
Julia Krenn aus Bad Gastein
2. Preis – I Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Charmaine Yang, BA
Maximilian Lainer aus Bad Hofgastein
2. Preis – I Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Katrin Lainer, Charmaine Yang, BA
Theresa Nussbaumer aus Bad Gastein
2. Preis – I Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Charmaine Yang, BA
Johannes Schock aus Bad Hofgastein
2. Preis – I Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Charmaine Yang, BA
Simone Sendlhofer aus St. Johann
2. Preis – II Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Simon Grünwald aus St. Veit
1. Preis – III Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Felix Hauser aus Dorfgastein
2. Preis – III Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Charmaine Yang, BA
Sophia Neureiter aus St. Johann
1. Preis - III Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Mathias Schwarzenberger aus Bad Hofgastein
1. Preis – B Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Dominik Pirnbacher aus St. Veit
3. Preis – III Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Josef Kerschbaumer aus Bad Gastein
1. Preis – IV Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Regina Tuska
Matteo Dum aus St. Veit
1. Preis mit Auszeichnung – A Tuba
Lehrperson: Rupert Gratz, BA BA MA
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Leon Andexer aus St. Veit
1. Preis – B Tuba
Lehrperson: Rupert Gratz, BA BA MA
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Theresa Steger aus Flachau
1. Preis mit Auszeichnung – B Tuba
Lehrperson: Rupert Gratz, BA BA MA
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Clarin Merk, BA
Julia Wirnsperger aus Großarl
1. Preis – I Tuba
Lehrperson: Rupert Gratz, BA BA MA
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Carina Rumpeltes aus St. Johann
1. Preis – II Saxophon
Lehrperson: Stefan Gfrerer, MA
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
PRIMA LA MUSICA PLUS
Emma Hauser aus St. Veit
SILBER 2. Preis / 81,50 Punkte
Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
Christian Kranabetter aus Bad Hofgastein
BRONZE 3. Preis / 74,25 Punkte
Trompete/ Flügelhorn
Lehrperson: Mag. Harald Höller
Ausbildungsinstitution: Musikum St. Johann
Begleitung: Mag. Radimir Popov
HERZLICHE GRATULATION AN ALLE TEILNEHMER:INNEN FÜR DIE TOLLEN LEISTUNGEN!
23. - 30. APRIL 2025 Offener Unterricht 10. MAI 2025 "zuhören - ausprobieren - anmelden"
2024/25
Mach` deine Leidenschaft zum Beruf!