Internes Vorspiel der Klarinettenklasse Wiltrud Strobl.
am Klavier: Cezary Kwapisz
Mi.25Jan.
"Typisch Musikum" Konzert des Musikum Mittersill
Denkwerkstatt Krimml – Beginn: 19:00
"Typisch Musikum" Konzert des Musikum Mittersill
Denkwerkstatt Krimml – Beginn: 19:00
Mi.25Jan.
Schüler:innen verschiedener Klassen gestalten einen musikalischen Abend.
Über Ihren Besuch freuen wir uns!
Mitwirkende
Schüler:innen verschiedener Klassen
Sa.13Mai
Vorspielstunde Violine Musikum Zell am See - Saalfelden
Musikum Saalfelden – Beginn: 13:00
Vorspielstunde Violine Musikum Zell am See - Saalfelden
Musikum Saalfelden – Beginn: 13:00
Sa.13Mai
Die Schüler:innen der Klasse von Anna Kinschel (Violine) gestalten einen Vorspielabend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mi.31Mai
Vorspielabend - KLAVIER
Musikum Hallein – Beginn: 18:00
Vorspielabend - KLAVIER
Musikum Hallein – Beginn: 18:00
Mi.31Mai
Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse zeigen ihr Können auf der Bühne...
Mitwirkende
Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Christian Grünangerl
Mi.31Mai
Absolventenkonzert - DIATONISCHE HARMONIKA
Berggasthof Alpenrose in St.Koloman – Beginn: 19:00
Absolventenkonzert - DIATONISCHE HARMONIKA
Berggasthof Alpenrose in St.Koloman – Beginn: 19:00
Mi.31Mai
ACHTUNG! Uhrzeit noch unklar!
Abschlusskonzert Diatonische Harmonika
Lehrer: Andreas Eßl
Absolvent: Florian Wimmer
Do.01Juni
Absolventenkonzert
Samerstall Niedernsill – Beginn: 17:00
Absolventenkonzert
Samerstall Niedernsill – Beginn: 17:00
Do.01Juni
Absolvent:innen der Klasse Luise Stöckl führen durch einen musikalischen Nachmittag und zeigen uns Ihr Können.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Do.01Juni
Absolventenkonzert
Samerstall Niedernsill – Beginn: 19:30
Absolventenkonzert
Samerstall Niedernsill – Beginn: 19:30
Do.01Juni
Absolvent:innen der Klassen Katrin Volgger, Elisabeth Rohrmoser und Horst Egger führen durch einen musikalischen Abend und präsentieren uns Ihr Können.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Fr.02Juni
Klassenkonzert Klavier
Zell am See, Pfarrsaal – Beginn: 18:30
Klassenkonzert Klavier
Zell am See, Pfarrsaal – Beginn: 18:30
Fr.02Juni
Klassenkonzert Klavier
Es musizieren Schüler:innen der Klasse Cezary Kwapisz
Fr.02Juni
Vorspielabend - HARFE & ZITHER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Vorspielabend - HARFE & ZITHER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Fr.02Juni
Schülerinnen und Schüler der Klassen Harfe bei Mag. Maria Huber und Zither bei Gerhard Lohinger zeigen ihr Können auf der Bühne in unserem Saal.
Mitwirkende
ZITHER und HARFE
Fr.02Juni
Absolventenkonzert Querflöte, Saxophon & Trompete
Festsaal Bergheim – Beginn: 19:30
Absolventenkonzert Querflöte, Saxophon & Trompete
Festsaal Bergheim – Beginn: 19:30
Fr.02Juni
Absolventenkonzert von Melanie Absmann (Klasse Martin Köb), Thomas Greimel (Klasse Manfred Kratochwill) und Sebastian Straßer (Klasse Bernhard Sowa-Würtl).
Mitwirkende
Thomas Greimel, Saxophon
Melanie Absmann, Querflöte
Sebastian Straßer, Trompete
Fr.02Juni
Absolventenkonzert Hackbrett
Haus der Kultur Anif / Saal – Beginn: 19:30
Absolventenkonzert Hackbrett
Haus der Kultur Anif / Saal – Beginn: 19:30
Fr.02Juni
Absolventenkonzert - Musikum Gold
Mitwirkende
Elisabeth Pacher-Theinburg, Hackbrett
Sa.03Juni
Klassenabend Klavier
Festsaal Bergheim – Beginn: 17:00
Klassenabend Klavier
Festsaal Bergheim – Beginn: 17:00
Sa.03Juni
Schüler:innen von Alexander Vavtar gestalten einen Klassenabend.
Mitwirkende
Schüler:innen des Musikum Oberndorf
Sa.03Juni
Abschlusskonzert - Ensemble Tutti Flutti
Haus der Kultur Anif/Saal – Beginn: 19:00
Abschlusskonzert - Ensemble Tutti Flutti
Haus der Kultur Anif/Saal – Beginn: 19:00
Sa.03Juni
Das Blockflötenquartett "Tutti Flutti" der Klasse Mag. Maria Loos verabschiedet sich vom Musikum mit einem großen Blockflötenfestkonzert und Blockflötenmusik vom Feinsten.
Herzliche Einladung! Eintritt frei
Mitwirkende
Das Blockflötenensemble „Tutti Flutti“ sagt „Danke“ und beendet mit einem großen Abschlusskonzert am Samstag, dem 03.06., um 19:00 im Haus der Kultur Anif seine Zeit in der Blockflötenklasse von Mag. Maria Loos am Musikum.
Die Absolventinnen des Musikum Julia, Magdalena und Theresa Hackl sowie Stella Fradinger sind heute zwischen 19 und 25 Jahre alt und haben bereits im zarten Alter von fünf Jahren mit dem Blockflötenunterricht am Musikum angefangen. In den gemeinsamen 20 Jahren sind sie bei zahlreichen Auftritten auf der Bühne gestanden und haben bei Wettbewerben mitgewirkt. Das Ensemblespiel wurde zur großen Leidenschaft, wofür sie auch mit 1. Preisen beim Jugendmusikwettbewerb prima la musica ausgezeichnet wurden. 3 der 4 Mitglieder haben mit dem Gold-Abzeichen abgeschlossen.
Bei ihrem großen Abschiedskonzert spielen die vier jungen Musikerinnen Werke aus fünf Jahrhunderten, von Händel bis Pink Panther, vom Vogelgezwitscher bis zum Virtuosen, vom Meditativen bis zu Pop und Jazz und durchqueren dabei nicht weniger als sechs Länder.
Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit dem vielseitigen Instrument Blockflöte, bei dem neben der musikalischen auch die kulinarische Seite nicht zu kurz kommen wird.
Zur Einweihung der neuen Orgelbank findet ein stimmungsvolles Kirchenkonzert mit den Schülerinnen und Schülern des Musikum Mattsee unter Leitung von Ralf Halk statt.
So.04Juni
Matinee - GITARRE + HACKBRETT
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 10:00
Matinee - GITARRE + HACKBRETT
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 10:00
So.04Juni
Schülerinnen und Schüler der Gitarren- und Hackbrettklasse Almuth Zimmerer-Klinger und der Gitarrenklasse Christina Schorn - Mancinelli geben ein Konzert mit einem Prüfungskonzert.
Mo.05Juni
Urkundenkonzert in Saalfelden
Saalfelden, Museum Schloß Ritzen – Beginn: 19:00
Urkundenkonzert in Saalfelden
Saalfelden, Museum Schloß Ritzen – Beginn: 19:00
Mo.05Juni
Beim Urkudenkonzert im Museum Schloß Ritzen werden im feierlichen Rahmen die Urkunden an die Prüflinge aus dem Raum Saalfelden überreicht.
Sie haben die Prüfungen zum Leistungsabzeichen erfolgreich abgeschlossen - wir gratulieren herzlich!
Mo.05Juni
Absolventenkonzert Lea Emminger - Querflöte
Seeham, Haus Gaberhell – Beginn: 19:30
Absolventenkonzert Lea Emminger - Querflöte
Seeham, Haus Gaberhell – Beginn: 19:30
Mo.05Juni
Klasse: Stefan Rauter
Komponisten
Joseph Haydn, Carl Doppler, Paul Taffanel, Friedgund Göttsche-Niessner
Mitwirkende
Eva Emminger - Violine
Timea Latszko-Tot - Violoncello
Roxana Circiu - Klavier
ZupfZugStreich - Volksmusikensemble
Di.06Juni
"Die Prinzessin auf der Erbse"
Volksschule Adnet – Beginn: 16:30
"Die Prinzessin auf der Erbse"
Volksschule Adnet – Beginn: 16:30
Di.06Juni
Theateraufführung mit der Schauspielklasse, dem Kinderchor der Volksschule Adnet und der Posaunen- und Tenorhornklasse "Die Prinzessin auf der Erbse"
Lehrerin: Samira Kirschhofer (Schauspiel)
Lehrer: Florian Gross (Gesang)
Lehrer: Thomas Bernegger (Posaune und Tenorhorn)
Mitwirkende
Schauspielklasse - VS Adnet mit Lehrerin Samira Kirschhofer
Kinderchor Adnet mit Lehrer Florian Gross
Posaunen- und Tenorhornklasse mit Lehrer Thomas Bernegger
Di.06Juni
Urkundenkonzert in Lofer
Lofer, Mittelschule Aula – Beginn: 19:00
Urkundenkonzert in Lofer
Lofer, Mittelschule Aula – Beginn: 19:00
Di.06Juni
Beim Konzert werden im feierlichen Rahmen die Urkunden an die Prüflinge aus dem Unteren Saalachtal überreicht. Sie haben die Prüfungen zum Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Mi.07Juni
Blockflöten Klassenabend
Pfarrsaal Wals – Beginn: 18:00
Blockflöten Klassenabend
Pfarrsaal Wals – Beginn: 18:00
Mi.07Juni
Klassenabend Blockflöte
Mitwirkende
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Klasse Verena Wesierski.
Mi.07Juni
Urkundenkonzert in Zell am See
Zell am See, Pfarrsaal – Beginn: 19:00
Urkundenkonzert in Zell am See
Zell am See, Pfarrsaal – Beginn: 19:00
Mi.07Juni
Im Rahmen des Konzertes werden die Urkunden feierlich an die Prüflinge aus dem Raum Zell am See überreicht. Sie haben die Prüfungen zum Leistungsabzeichen mit Bravour abgelegt.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Mi.07Juni
Absolventenkonzert - KLAVIER
Musikum Hallein – Beginn: 19:00
Absolventenkonzert - KLAVIER
Musikum Hallein – Beginn: 19:00
Mi.07Juni
Abschlusskonzert der Schülerin Maé Schwaninger im Fach Klavier.
Absolventenkonzert Schlagwerk der Klasse Tobias Guttmann
Absolventen:
Vinzent Groen und Felix Bergmann
Sa.10Juni
Absolventenkonzert - AKKORDEON
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 18:00
Absolventenkonzert - AKKORDEON
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 18:00
Sa.10Juni
Abschlusskonzert der Absolventin Lucia Just.
Lehrerin: Marlies Fürst MA
Mo.12Juni
Vorspielabend "Volksmusik"
Zell am See - Augut, Fam. Pichler – Beginn: 19:00
Vorspielabend "Volksmusik"
Zell am See - Augut, Fam. Pichler – Beginn: 19:00
Mo.12Juni
Vorspielabend Volksmusik der Klasse Franz Egger
Di.13Juni
Workshop "Das Marschieren für Anfänger"
Zell am See, Eishalle – Beginn: 16:00
Workshop "Das Marschieren für Anfänger"
Zell am See, Eishalle – Beginn: 16:00
Di.13Juni
Um die umfassende Ausbildung auf dem Gebiet des Blasmusikwesens im Musikum weiter zu ergänzen, organisiert das Musikum Zell am See auch heuer wieder in Kooperation mit dem Pinzgauer Blasmusikverband einen Workshop für Jugendliche mit dem Thema "Das Marschieren für Anfänger"
16:00 Uhr – 17:00 Uhr: Schlagzeug (kleine Trommel mitnehmen) die Schlagzeuger sollten das Einschlagen schon können! 17:00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr: Gesamtprobe für ALLE Instrumente (Instrument und Marschgabel und Noten für „Schloss Leuchtenburg“ bitte mitnehmen!)
Ziel: erster Kontakt bzw. Verbesserung zum Thema Marschieren Zielgruppe: alle MusikerInnen, die kurz vor dem Leistungsabzeichen in Bronze stehen und alle Mitglieder der Jugendorchester.
Anmeldung bis spätestens Freitag, 9. Juni im Musikum Zell am See-Saalfelden. Mail: [email protected] | Tel: 0664 8395413
Di.13Juni
Vorspielabend Geige
Musikum Mittersill – Beginn: 18:00
Vorspielabend Geige
Musikum Mittersill – Beginn: 18:00
Di.13Juni
Schüler:innen der Klasse Gabriele Winter gestalten einen musikalischen Abend.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Di.13Juni
Bruck musiziert
Bruck - Turnsaal der Volksschule/Mittelschule Bruck – Beginn: 19:00
Bruck musiziert
Bruck - Turnsaal der Volksschule/Mittelschule Bruck – Beginn: 19:00
Di.13Juni
Beim Konzert "Bruck musiziert" präsentieren sich die Schüler:innen des Musikum Zell am See-Saalfelden, die in der Gemeinde Bruck wohnen.
Sie hören die Bläserklasse Bruck-St. Georgen-Fusch und verschiedenen Ensembles und Solisten.
Eintritt frei
Wir freuen uns über Ihren Besuch
Mi.14Juni
Klassenabend Querflöte
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 18:00
Klassenabend Querflöte
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 18:00
Mi.14Juni
Es musizieren die Schülerinnen und Schüler der Klasse Gabriele Gappmaier.
Do.15Juni
Konzert der Jugendsinfonietta
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:30
Konzert der Jugendsinfonietta
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:30
Do.15Juni
Orchesterschülerinnen und Schüler der Jugendsinfonietta, sowie Schüler verschiedener Klassen geben für das SJ 22-23 ein Abschlusskonzert.
Leitung: Mag. Nadim Khalaf
Korrepetition: Mag. Venelin Filipov
Mitwirkende
Schülerinnen und Schüler:
Violine, Gesang, Cello, Gitarre, Klavier......
Fr.16Juni
Klassenabend - Hackbrett
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 15:00
Klassenabend - Hackbrett
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 15:00
Fr.16Juni
Es musizieren Schülerinnen von Bernadette Ferner.
Fr.16Juni
Karneval der Tiere
Kirche St.Koloman – Beginn: 15:00
Karneval der Tiere
Kirche St.Koloman – Beginn: 15:00
Fr.16Juni
Streicherbande der Klasse Birgitta Zamastil und Kinderchor St.Koloman unter der Leitung von Brigitte Neurreiter
geben ein Konzert in der Kirche St.Koloman
Fr.16Juni
Abschlusskonzert "Volkskultur macht Schule" in Lofer
Lofer - Volksschule – Beginn: 18:00
Abschlusskonzert "Volkskultur macht Schule" in Lofer
Lofer - Volksschule – Beginn: 18:00
Fr.16Juni
Das Projekt "Volkskultur macht Schule" in der Volksschule Lofer unter der Gesamtleitung von Alfred Pfeifenberger geht zu Ende.
Unter dem Motto "singen, tanzen und musizieren von Volksliedern" wurden mit allen Schüler:innen der Volksschule Lofer vom Musikum-Lehrer Alfred Pfeifenberger Volkslieder und Volkstänze einstudiert, die das ganze Jahr über auch im Regelunterricht von den Lehrkräften wiederholt wurden.
Beim Ablschlusskonzert präsentieren die Schüler:innen das Gelernte vor großem Publikum.
Weitere Mitwirkende: Die Bläserklasse Unteres Saalachtal unter der Leitung von Andreas Wimmer und der Trachtenverein D`Stoaberger.
Eintritt frei
Wir freuen uns über Ihren Besuch
Mitwirkende
Schüler:innen der Volksschule Lofer
Bläserklasse Unteres Saalachtal
Der Trachtenverein D`Stoaberger
Fr.16Juni
Klassenkonzert Gitarre
Zell am See - Pfarrsaal – Beginn: 18:30
Klassenkonzert Gitarre
Zell am See - Pfarrsaal – Beginn: 18:30
Fr.16Juni
Klassenkonzert Gitarre
Es musizieren die Schüler und Schülerinnen der Klasse Michaela Benites sowie das Gitarrenorchester.
Fr.16Juni
Vorspielabend - KLAVIER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Vorspielabend - KLAVIER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Fr.16Juni
Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Mag. Gottfried Fallenegger zeigen ihr Können.
Sa.17Juni
Matinee - GITARRE + HACKBRETT
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 10:00
Matinee - GITARRE + HACKBRETT
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 10:00
Sa.17Juni
Schülerinnen und Schüler der Hackbrett + Gitarrenklasse von Mag. Almuth Zimmerer-Klinger zeigen ihr Können auf der Bühne
So.18Juni
Matinee - HALLEINER HACKBRETT- und GITARRENORCHESTER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 11:00
Matinee - HALLEINER HACKBRETT- und GITARRENORCHESTER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 11:00
So.18Juni
Schülerinnen und Schüler vom ganzen Land Salzburg sind im Musikum Hallein eingeladen, auf der Bühne ihr Können zu zeigen.
Mitwirkende
Leitung: Mag. Almuth Zimmerer-Klinger, weitere Lehrpersonen werden noch bekanntgegeben...
So.18Juni
Absolventenkonzert
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Absolventenkonzert
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
So.18Juni
Clara Premm (Klarinette) - Klasse: Hubert Pertl, Klarissa Mehrl (Klavier) - Klasse: Katsura Laßhofer und Martin Lanschützer (Tenorhorn ) - Klasse: Michael Gauger absolvieren den öffentlichen Teil des GOLDENEN Leistungsabzeichens.
So.18Juni
Absolventenkonzert
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 19:00
Absolventenkonzert
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 19:00
So.18Juni
Maximilian Zehner (Tenorhorn) - Klasse: Michael Gauger und Verena Moser (Schlagwerk) - Klasse: Christoph Aigner absolvieren den öffentlichen Teil des GOLDENEN Leistungsabzeichens.
Mo.19Juni
Vorspielabend - VIOLINE
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 18:00
Vorspielabend - VIOLINE
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 18:00
Mo.19Juni
Schülerinnen und Schüler der Violinklasse Bakk.art Birgitta Zamastil zeigen ihr Können auf der Bühne.
Di.20Juni
Klassenabend Blockflöte, Zither
Festsaal Bergheim – Beginn: 18:00
Klassenabend Blockflöte, Zither
Festsaal Bergheim – Beginn: 18:00
Di.20Juni
Schüler:innen von Gerhard Lohinger gestalten einen Klassenabend.
Mitwirkende
Schüler:innen des Musikum Oberndorf
Mi.21Juni
Sommerkonzert
Haus der Kultur Anif / Saal – Beginn: 17:00
Sommerkonzert
Haus der Kultur Anif / Saal – Beginn: 17:00
Mi.21Juni
Die Kinder der Singschulen Elsbethen und Anif haben ein buntes Programm vorbereitet und freuen sich über viel Besuch.
Mitwirkende
Die Singschulen Elsbethen und Anif unter der Leitung von Mary Wiesinger-Hartinger laden sehr herzlich zu ihrem Sommerkonzert ein!
Mi.21Juni
Vorspielabend - TROMPETE + FLÜGELHORN
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Vorspielabend - TROMPETE + FLÜGELHORN
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Mi.21Juni
Schülerinnen und Schüler der Trompeten- und Flügelhornklasse Mag. Hermann Seiwald zeigen ihr Können auf der Bühne!
Do.22Juni
Sommerkonzert
Musikum Grödig / Saal – Beginn: 17:00
Sommerkonzert
Musikum Grödig / Saal – Beginn: 17:00
Do.22Juni
Der Kinderchor Fürstenbrunn unter der Leitung von Mary Wiesinger-Hartinger freut sich auf Ihr Kommen zu einem bunten Sommerkonzert.
Mitwirkende
Der Kinderchor Fürstenbrunn lädt sehr herzlich zum Sommerkonzert!
Do.22Juni
Akkordeonkonzert
Festsaal Bergheim – Beginn: 19:00
Akkordeonkonzert
Festsaal Bergheim – Beginn: 19:00
Do.22Juni
Akkordeonschüler:innen von Robert Ebner gestalten einen Konzertabend im Festsaal Bergheim.
Mitwirkende
Akkordeonschüler:innen des Musikum Oberndorf.
Do.22Juni
Klassenabend - GESANG
Musikum Hallein – Beginn: 19:00
Klassenabend - GESANG
Musikum Hallein – Beginn: 19:00
Do.22Juni
Schülerinnen und Schüler im Fach Gesang , Klasse: Florian Gross MA zeigen ihr Können auf der Bühne.
Do.22Juni
Klavierkonzert - Klasse: Vladimir Popov
Seeham, Haus Gaberhell – Beginn: 19:00
Klavierkonzert - Klasse: Vladimir Popov
Seeham, Haus Gaberhell – Beginn: 19:00
Do.22Juni
Die Schüler:innen gestalten einen abwechslungsreichen Klassenabend im Haus Gaberhell.
Do.22Juni
MUSIKUM POP-NIGHT 2023 | »BEATS FOR GOLD!«
Kunstbox Seekirchen – Beginn: 20:00
MUSIKUM POP-NIGHT 2023 | »BEATS FOR GOLD!«
Kunstbox Seekirchen – Beginn: 20:00
Do.22Juni
Ganz nach dem Motto „Beats for Gold“ steht ein grooviger Abend mit abwechslungsreicher Livemusik am Programm, an dem viele NachwuchskünstlerInnen aus der Region ihr Können zeigen.
Als Abschluss ihrer jahrelangen, musikalischen Ausbildung am Musikum Seekirchen stehen die Schlagwerkerin Sabrina Dürager und die Sängerin Katharina Mayerhofer im Mittelpunkt des Abends. Gemeinsam präsentieren sie ihr Absolventenkonzert „Musikum GOLD“ im Rahmen der mPOP.Night.
Als weiteres Rahmenprogramm werden SchülerInnen der Jazz & Pop-Abteilung des Musikums Seekirchen an diesem Abend wieder musikalische Lebensfreude verbreiten. Coole Drumbeats, funky Gitarrensounds, elegante Pianoklänge sowie emotionsgeladene Gesangsstimmen warten darauf gehört zu werden. Be there!
Band / Musikum Lehrer:
Doro Hanke (voc), Daniel Rico Puchner (pno), David Hauser (guit/bass), Johannes Eder (dr)
Fr.23Juni
TanzKreativWerkstatt
Musikum Hof, K.U.L.T. – Beginn: 16:00
TanzKreativWerkstatt
Musikum Hof, K.U.L.T. – Beginn: 16:00
Fr.23Juni
Kinder der Tanzgruppe Musikum Hof
Fr.23Juni
Musizieren mit Herz
Festzelt Fürstenbrunn – Beginn: 18:00
Musizieren mit Herz
Festzelt Fürstenbrunn – Beginn: 18:00
Fr.23Juni
Benefizkonzert mit musikalischen Beiträgen von Ensembles, Jugendblasorchester und der Band des Musikum Grödig.
Mitwirkende
Solistinnen und Solisten, Ensembles, das Jugendblasorchester und die Band des Musikum Grödig musizieren im Festzelt in Fürstenbrunn. Es erwarten Sie beste Stimmung, Speis und Trank und viel Musik für einen guten Zweck!
Fr.23Juni
Vorspielabend "Volksmusik"
Saalfelden - Gasthof Schörhof – Beginn: 19:00
Vorspielabend "Volksmusik"
Saalfelden - Gasthof Schörhof – Beginn: 19:00
Fr.23Juni
Vorspielabend Volksmusik der Klasse Franz Egger
Fr.23Juni
Vorspielabend - KLARINETTE + SAXOPHON
Musikum Hallein – Beginn: 19:00
Vorspielabend - KLARINETTE + SAXOPHON
Musikum Hallein – Beginn: 19:00
Fr.23Juni
Schülerinnen und Schüler der Klasse Saxophon- und Klarinette bei Mag. Marinus Zimmerer zeigen ihr Können auf der Bühne.
Sa.24Juni
Vorspiel - GITARRE
Musikum Hallein – Beginn: 11:00
Vorspiel - GITARRE
Musikum Hallein – Beginn: 11:00
Sa.24Juni
Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse André Almeida-Ferreira zeigen ihr Können auf der Bühne.
Sa.24Juni
Vorspielabend - VIOLINE
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 18:00
Vorspielabend - VIOLINE
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 18:00
Sa.24Juni
Schülerinnen und Schüler der Klasse Mag. Nadim Khalf zeigen ihr Erlerntes auf der Bühne.
So.25Juni
Weisenbläsertreffen auf der Loferer Alm
Lofer, Almenwelt Lofer – Beginn: 12:00
Weisenbläsertreffen auf der Loferer Alm
Lofer, Almenwelt Lofer – Beginn: 12:00
So.25Juni
Wir laden alle Musikbegeisterte aus Nah und Fern zum freien Musizieren auf der Loferer Alm ein.
Um 15.00 Uhr gemeinsames Weisenblasen aller Teilnehmer beim Gasthof Soderkaser
Anmeldung und Information bei: Andreas Wimmer | Tel: 0664 3328955 | mail: [email protected]
Mo.26Juni
Klassenabend Gitarre
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Klassenabend Gitarre
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Mo.26Juni
Es musizieren Schüler:innen der Klasse Anna Keidel
Di.27Juni
Leistungsbeurteilungskonzert Flöte
Festsaal Bergheim – Beginn: 18:00
Leistungsbeurteilungskonzert Flöte
Festsaal Bergheim – Beginn: 18:00
Di.27Juni
Leistungsbeurteilungskonzert im Fach Blockflöte von Schüler:innen aus den Klassen Peter Martin Lackner & Gerhard Lohinger.
Mitwirkende
Schüler:innen des Musikum Oberndorf
Mi.28Juni
Musikschultag in Zell am See
Zell am See, Fußgängerzone – Beginn: 14:00
Musikschultag in Zell am See
Zell am See, Fußgängerzone – Beginn: 14:00
Mi.28Juni
Beim Musikschultag präsentieren sich verschiedene Ensembles und Solisten des Musikum vor großem Publikum. An verschiedenen Plätzen der Fußgängerzone werden Sie von unseren Schüler:innen musikalisch verwöhnt.
Mi.28Juni
Klassenabend Schlagwerk
Musikum Oberndorf – Beginn: 18:00
Klassenabend Schlagwerk
Musikum Oberndorf – Beginn: 18:00
Mi.28Juni
Schüler:innen aus der Schlagwerkklasse Martin Kraft gestalten einen Klassenabend.
Mitwirkende
Schüler:innen des Musikum Oberndorf.
Mi.28Juni
Klassenabend Trompete - Klasse Horst Hofer
Haus Gaberhell, Seeham – Beginn: 18:30
Klassenabend Trompete - Klasse Horst Hofer
Haus Gaberhell, Seeham – Beginn: 18:30
Mi.28Juni
Klassenabend der Klasse Horst Hofer
Do.29Juni
Klassenabend/Gitarre
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Klassenabend/Gitarre
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Do.29Juni
Es musizieren Schüler:innen der Klasse Anna Keidel
Do.29Juni
Vorspielabend - VIOLINE
Bürgerspitalkirche Hallein - gegenüber Musikum – Beginn: 18:00
Vorspielabend - VIOLINE
Bürgerspitalkirche Hallein - gegenüber Musikum – Beginn: 18:00
Do.29Juni
Schülerinnen und Schüler der Violinenklasse Birgitta Zamastil zeigen ihr Können in der Bürgerspitalkirche Hallein - schräg gegenüber Musikum
Fr.30Juni
Klassenabend Violine
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Klassenabend Violine
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Fr.30Juni
Es musizieren Schüler:innen der Klasse Gabriele Winter
Fr.30Juni
Vorspielabend - KLAVIER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Vorspielabend - KLAVIER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Fr.30Juni
Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Heghine Rapyan MA und Mag. Venelin Filipov geben einen gemeinsamen Vorspielabend.
Sa.01Juli
Vortragsstunde - Klavier
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 09:00
Vortragsstunde - Klavier
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 09:00
Sa.01Juli
Es musizieren Schüler:innen der Klasse Katsura Laßhofer.
Sa.01Juli
Festival der Pinzgauer Blasmusikjugend
Maishofen, Versteigerungshalle – Beginn: 10:00
Festival der Pinzgauer Blasmusikjugend
Maishofen, Versteigerungshalle – Beginn: 10:00
Sa.01Juli
Programmablauf:
Nach der Anreise nach Maishofen hat jedes Orchester die Möglichkeit sich musikalisch vorzustellen bzw. zu präsentieren. (max. 15 min)
Eine kleine Marschwertung für Jugendorchester ist angedacht. Details dazu erfolgen nach Anmeldung.
Anschließend an den Auftritt erhält jeder Mitwirkende ein Essen und ein Getränk.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!!!
Akkordeonlehrerin Marlies Fürst MA gibt ein Vorspiel mit ihren Schülerinnen und Schülern im Saal Musikum Hallein
So.02Juli
Musikum-Konzert in St. Martin/Lofer
St. Martin bei Lofer – Beginn: 19:30
Musikum-Konzert in St. Martin/Lofer
St. Martin bei Lofer – Beginn: 19:30
So.02Juli
Es musizieren die Bläserklasse Unteres Saalachtal und das Mittelschulorchester unter der Leitung von Andreas Wimmer sowie verschiedene Ensembles und Solisten des Musikum Zell am See-Saalfelden
Eintritt frei - wir freuen uns über Ihren Besuch
Mo.03Juli
Klassenabend - Klarinette&Saxophon
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 15:00
Klassenabend - Klarinette&Saxophon
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 15:00
Mo.03Juli
Klassenabend mit Schüler:innen von Herbert Hofer
Mo.03Juli
Klassenabend - Harfe
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Klassenabend - Harfe
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Mo.03Juli
Zu hören sind die Schüler:innen der Harfenklasse Huber Maria.
Mo.03Juli
Klassenabend - Horn
Unternberg - Probelokal der TMK – Beginn: 18:00
Klassenabend - Horn
Unternberg - Probelokal der TMK – Beginn: 18:00
Mo.03Juli
Es musizieren Schüler:innen der Klasse Wolfgang Warmuth
Mo.03Juli
Musikum-Konzert in Weißbach/Lofer
Weißbach/Lofer – Beginn: 19:00
Musikum-Konzert in Weißbach/Lofer
Weißbach/Lofer – Beginn: 19:00
Mo.03Juli
Es musizieren die Bläserklasse Unteres Saalachtal und das Mittelschulorchester unter der Leitung von Andreas Wimmer sowie verschiedene Ensembles und Solisten des Musikum Zell am See-Saalfelden
Eintritt frei - wir freuen uns über Ihren Besuch
Di.04Juli
Klassenabend - Georg Gappmayer und Hubert Pertl
Mauterndorf - Probesaal der Bürgermusik – Beginn: 16:00
Klassenabend - Georg Gappmayer und Hubert Pertl
Mauterndorf - Probesaal der Bürgermusik – Beginn: 16:00
Di.04Juli
Schüler und Schülerinnen der Klasse Georg Gappmayer und Hubert Pertl gestalten diesen Klassenabend.
Di.04Juli
Musikschultag - Loferer Marktleben
Lofer - Markt – Beginn: 17:00
Musikschultag - Loferer Marktleben
Lofer - Markt – Beginn: 17:00
Di.04Juli
Es musizieren die Bläserklasse Unteres Saalachtal und das Mittelschulorchester unter der Leitung von Andreas Wimmer sowie verschiedene Ensembles und Solisten des Musikum Zell am See-Saalfelden
Eintritt frei - wir freuen uns über Ihren Besuch
Mi.05Juli
Vorspielstunde Violine | Violoncello
Zell am See, Pfarrsaal – Beginn: 17:00
Vorspielstunde Violine | Violoncello
Zell am See, Pfarrsaal – Beginn: 17:00
Mi.05Juli
Die Schüler:innen der Streicherklasse Anna Kinschel laden sehr herzlich zum letzten Vorspielabend in diesem Schuljahr ein.
Mi.05Juli
Klassenabend Klarinette & Saxophon
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Klassenabend Klarinette & Saxophon
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Mi.05Juli
Es musizieren Schüler:innen der Klasse Hubert Pertl
Mi.05Juli
OPEN AIR in Zell am See
Zell am See, Stadtplatz – Beginn: 19:30
OPEN AIR in Zell am See
Zell am See, Stadtplatz – Beginn: 19:30
Mi.05Juli
Das OPEN-AIR Konzert bildet den Abschluß des Schuljahres im Musikum Zell am See-Saalfelden.
Auf der großen Bühne am Stadtplatz hören Sie verschiedene Orchester und Ensembles.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Do.06Juli
Klassenabend Klarinette & Saxophon
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Klassenabend Klarinette & Saxophon
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Do.06Juli
Es musizieren Schüler:innen der Klasse Hubert Pertl
Do.06Juli
Internationaler Klassenabend - GITARRE
Musikum Hallein – Beginn: 19:00
Internationaler Klassenabend - GITARRE
Musikum Hallein – Beginn: 19:00
Do.06Juli
Schülerinnen und Schüler der Klasse Mag. Christina Schorn-Mancinelli.
Unterricht von neun verschiedenen Länder werden in dieser Klasse unterrichtet. Sie geben ein internationales Konzert mit Liedern von ihren Ländern, von wo die Schüler stammen. Mit internationalem Buffet wird gesorgt.
Mitwirkende
Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern...