Aidana Madyar

Aidana Madyar

Fächer/Instrumente

Musik geht für mich über das rein Künstlerische hinaus – sie ist eine Sprache der Menschlichkeit. Sie verbindet Menschen, baut Brücken zwischen Kulturen und fördert Empathie. In meinem Unterricht möchte ich Kindern vermitteln, dass Musik nicht nur schön klingt, sondern auch eine Kraft besitzt, die uns näher zusammenbringt.

Schwerpunkte im Unterricht

Seit 2019 arbeite ich auch mit Kindern und Jugendlichen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Diese Erfahrungen haben meinen pädagogischen Blick erweitert: Sie haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, Lernwege flexibel zu gestalten und auf die individuellen Voraussetzungen jedes Kindes einzugehen. Mein Unterricht basiert daher nicht nur auf fachlicher Qualität, sondern auch auf einer Atmosphäre des Vertrauens und der Ermutigung. Besonders wichtig ist mir, die musikalische Ausdruckskraft und die persönliche Entwicklung jedes Kindes zu fördern – ganz gleich, ob es einfach aus Freude musiziert oder sich gezielt auf Konzerte, Wettbewerbe und Festivals vorbereitet.

Musikalischer Werdegang

Meine musikalische Ausbildung begann bereits im Alter von sechs Jahren in Almaty. Nach einem ausgezeichneten Studienabschluss und dem Gewinn eines Förderstipendiums konnte ich meine Ausbildung in Wien fortsetzen – an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) sowie an der Privathochschule Joseph Haydn in Eisenstadt. Ich habe zwei Bachelorabschlüsse – in Instrumentalpädagogik und im Konzertfach Flöte – und setze derzeit mein Masterstudium in Instrumentalpädagogik bei der inspirierenden Professorin Gisela Mashayekhi-Beer fort. Neben meiner pädagogischen Tätigkeit bin ich eine aktiv konzertierende Musikerin mit besonderer Leidenschaft für Kammermusik.

Zur Anmeldung
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo