veröffentlicht am 18.02.2025
Einladung zum Abend der Talente
Das Musikum Mattsee freut sich, gemeinsam mit dem LIONS Club Mattsee Trumerseen als Förderer der musikalischen Jugend zum „Abend der Talente – LIONS Preisträgerkonzert“ einzuladen.
Freitag, 28. März, 18.30 Uhr, fahr(T)raum Mattsee
Beim alljährlichen „Abend der Talente“ vom Musikum Mattsee und dem LIONS Club Mattsee Trumerseen geben auch heuer wieder preisgekrönte Wettbewerbssieger:innen ihr Talent zum Besten. Solisten wie Kammerensembles sowie unser FlachgauerGitarrenOrchester mit der Blockflötensolistin Isabella Engl unter der Leitung von Elke Krahm sorgen mit musikalischer Virtuousität, technischem Können, und Spielwitz für einen unvergesslichen Abend voller Musikgenuss. Für das leibliche Wohl sorgen die Mattseer Ortsbäuerinnen mit ihrem köstlichen Buffet.
International erfolgreiche Absolvent:innen
Seit bereits 28 Jahren bietet die Kooperation des Musikum Mattsee und des LIONS Club Mattsee Trumerseen mit dem „Abend der Talente“ Preisträger:innen vom Musikum Mattsee eine große Bühne für ihr musikalisches Können. Für viele von ihnen ist die Ausbildung am Musikum das Sprungbrett in eine professionelle Musiker:innen-Laufbahn. Diese zukünftigen musikalischen Hoffnungsträger:innen sollen Rückenwind erhalten: „Eine Aufgabe des LIONS Clubs ist unter anderem die kulturelle Förderung der Region“, erklärt Mag. Herbert Geiersberger, CMC des LIONS Club Mattsee-Trumerseen, selbst leidenschaftlicher Musiker seit Kindertagen. „Das bedeutet einerseits, unsere musikalischen Talente vor Ort zu unterstützen und andererseits, ihre Kunst mit diesem Konzert einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.“ Das Musikum Mattsee und der LIONS Club Mattsee Trumerseen laden sehr herzlich zu diesem Konzertabend ein!
Die diesjährigen Teilnehmenden sind:
Lorenz Bayer, Trompete
Monica Gorbach, Akkordeon
Veronika Lang, Fagott
Simon Lederer, Tenorhorn
Luis Schinagl, Trompete
Paul Schnötzinger, Blockflöte
Julian Strasser, Klarinette
Katharina Wallner, Klarinette
Manuel Wundsam, Akkordeon
Diatonische Harmonika: Stefan Eder, Elias Kriechhammer, Samuel Pillichshammer, Leonhard Ramsauer