Bulat Budaev

Fächer/Instrumente

"Wenn die Worte aufhören, beginnt die Musik."  (H. Heine)

Schwerpunkte im Unterricht

Was ist das allerwichtigste für mich beim Unterrichten? Meinen Schüler:innen die Liebe zur Musik zu vermitteln.

In meinen Stunden spreche ich nicht nur über die Techniken und verschiedenen Spielmethoden, sondern auch über die Vielfalt der Klangfarben und Emotionen, die man auf der Gitarre ausdrücken kann. Wir spielen zusammen nicht nur klassische, aber auch sehr gerne andere Arten von Musik. Für mich ist die Musik nicht nur Schumann, sondern auch Sheeran, nicht nur barocker Tanz "Volta", sondern auch das Lied "Volare" von Gipsy Kings.

Die klassische Gitarre ist einerseits eins der leichtesten Instrumente für den Einstieg - bereits in den ersten Stunden können meine Schülerinnen und Schüler die ersten Töne und somit die ersten ganz einfachen Stücke spielen, leichte Akkorde lernen und somit schon beim Anfang einfache Lieder singen. Akkordische Begleitung der Lieder erlaubt meinen Schüler:innen in der weiteren Zeit zahlreiche Lieder zu lernen, was sie relativ schnell eigenständig macht. Sie suchen nach Musik, die ihnen gefällt und lernen sie selbst.

Ich praktiziere sehr viel rhythmische Übungen, denn aus meiner Sicht ist der Rhythmus das Fundament der Musik. Wir spielen mit den rhythmischen Karten, trommeln auf der Gitarre, lernen verschiedene Arten von Rhythmen und übertragen alles auf die Gitarre.

Andererseits ist die Gitarre ein kompliziertes, reichhaltiges Instrument, das man ein ganzes Leben lang erlernen kann. Ich höre damit nie auf, besser zu werden und motiviere meine Schüler:innen dasselbe zu tun.

Musikalischer Werdegang

Ich wurde in Russland, in der sibirischen Stadt Ulan-Ude geboren. Im Alter von 12 Jahren erhielt ich den ersten Gitarrenunterricht von meinem Vater. Mit 17 Jahren begann ich Privatstunden bei einem klassischen Gitarristen aus Moskau zu nehmen. Der erste musikalische Erfolg kam im Jahr 2004 mit dem Auftritt beim Moskauer studentischen Kunstfestival "Festos" (Preisträger des Festivals mit Auszeichnung). Im Jahr 2010 entdeckte ich die Welt der Flamenco-Musik und begann Unterricht bei einem der weltweit führenden Flamenсo-Gitarristen, Grisha Goryachev, zu nehmen. Bald kamen die ersten Erfolge wie der 1. Preis beim internationalen Gitarrenwettbewerb "Guitar Virtuosos - 2013" (Saint-Petersburg) und 1. Preis beim allrussischen Gitarrenwettbewerb "Viele Gesichter der Gitarre - 2014" (Moskau). 

Im Jahre 2017 schloss ich mit Auszeichnung das Diplomstudium am Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt (1. Diplom) ab. Momentan studiere ich in der Klasse von Prof. Marco Tamayo an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt. 

Mein Solo-Programm besteht aus den Stücken von J. S. Bach, Paco de Lucia, Paco Pena, J. Turina, I. Albeniz, N. Koste, L. Legnani u. a. Kammermusik-Projekte (mit Balalaika, Flöte, Gesang, Geige) beinhalten Werke von R. Schumann, F. Schubert,  J. Rodrigo, J. Brahms, A. Piazzolla, N. Paganini sowie eigene Bearbeitungen von bekannten Liedern und klassischen Kompositionen.

Zurück
Zur Anmeldung
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo