Akademie für Begabtenförderung (ABF)

Begabtenförderung am Musikum

Die Akademie für Begabtenförderung (ABF) ist ein Förderprogramm mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept. Wir wollen die bestmögliche Entfaltung des künstlerischen Potentials und die Entwicklung einer musikalischen Persönlichkeit bereits im frühen Alter fördern. Wir unterstützen Schüler:innen mit besonderen Begabungen und möchten eine gute Basis legen, um die Musik später zum Beruf machen zu können. Die Chancengleichheit – unabhängig vom Wohnort – zu gewährleisten, ist ein wesentliches Ziel dieses Konzepts.

Wir bieten zwei Ebenen der Begabungsförderung an: 

  • BASIC – Erkennen und Fördern besonderer Talente ab Altersgruppe I, die zu Leistungsträger:innen im Kunst- und Kulturnetzwerk werden können. Förderung durch zusätzliche Unterrichtszeit im Hauptfach - PLUS: Das Kursangebot (geblockt an Samstagen) kann je nach freien Plätzen genutzt werden - keine Verpflichtung, aber Möglichkeit für Ergänzungsfächer.
  • PREMIUM – Zielgerichtete und umfassende Förderung von Jugendlichen, die eine musikalische Berufslaufbahn anstreben. Gesamtpaket (bis zu 40 Minuten zusätzliche Unterrichtszeit & ergänzende Fächer). Das vielfältige Kursangebot ist verpflichtend zu besuchen.

Wer sich für das Förderprogramm ABF qualifiziert, profitiert nicht nur von mehr Unterrichtszeit für das zentrale künstlerische Fach. Besonderer Wert wird auf das Gemeinsame, die Begegnung mit Gleichgesinnten in ergänzenden Fächern – Musik-Workshops, Feedback-Konzerte, Meisterkurse und Projekte – gelegt. Darüber hinaus bieten Konzertauftritte im Kulturnetzwerk den jungen Musiker:innen eine Bühne, auf der sie ihr Können unter Beweis stellen.

Akademie für Begabtenförderung (ABF) im kommenden Schuljahr 2025/26

Wer kann sich für eine Begabtenförderung bewerben?

• Schüler:innen am Musikum, die nicht an einem anderen Förderprogramm (z.B. Pre-College der Universität Mozarteum) teilnehmen
• Preisträger:innen (Solist:innen und Ensembles) des Landeswettbewerbs Prima la musica
• Solist:innen und Ensembles des Musikum internen Auswahlspiels (nach Kriterien von Prima la musica)
• Preisträger:innen vergleichbarer Wettbewerbe

Wie kann man sich dafür bewerben?

Ihre Lehrkraft am Musikum stellt den Antrag. Bewerbungszeit: Immer Februar/März des laufenden Schuljahres
Anträge für Begabtenförderung in der Klassik-Akademie (für das kommende SJ 2025-26) wurden bereits bearbeitet und zugeteilt. 
Anmeldungen zum Kursangebot (Ergänzungsfächer) durch Ihre Lehrkraft am Musikum sind bis 25.9. möglich. Empfohlenes Einstiegsalter für die Teilnahme: ab 13-14 Jahren!

Fächerangebot - Lehrgangsjahr 2025/26

Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der ergänzenden Fächer.

PREMIUM: Verpflichtung, die für den jeweiligen Jahrgang vorgesehene Fächerkombination zu besuchen
BASIC: Keine Verpflichtung - Je nach freien Plätzen können einzelne Fächer ein Jahr lang besucht werden (als KOSTENFREIES Ergänzungsfach). Empfohlenes Einstiegsalter: ab 13-14 Jahren!

Die Anmeldung für das Lehrgangsjahr 1 ist noch bis 25. September (durch Ihre Lehrkraft) möglich!

Hier anmelden!

Die einzelnen Fächer werden geblockt an Workshopsamstagen unterrichtet - von Ende September bis ca. Ostern, alle zwei bis drei Wochen.

Das ABF Lehrgangsjahr 2025/26 (Stand September 2025)

made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo