Orchester

Big Band

"Swing, Soul, Pop bis zu Filmmusik und Musical"

Die Big Band als Pendant zum klassischen Sinfonie- oder Blasorchester ist das Bindeglied zwischen orchestraler und improvisierter Musik, welche ein grundlegendes Element des Jazz ist. Im Idealfall ist dieses Jazzorchester mit 13 Bläsern, also Saxofonen, Trompeten und Posaunen, sowie der Rhythmusgruppe mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier (Keyboard) besetzt. Ergänzend bietet sich für Sängerinnen und Sänger die Möglichkeit, Stücke aus dem Jazz und Pop Genre im passenden Umfeld zu präsentieren. 
Die musikalische Bandbreite dieses Ensembles reicht von Swing, Soul, Pop bis hin zu Filmmusik und Musical. Begonnen hat die Ära der Big Bands in den USA der 1920er-Jahre und erlebte ihren ersten Höhepunkt mit dem Glenn Miller Orchestra, welches zur Unterhaltung der Soldaten während des 2. Weltkriegs eingesetzt wurde. Später wurden Big Bands zu den populärsten Vertretern in der Unterhaltungsindustrie und mit dem Aufkommen der Rundfunkübertragungen erfreuten sich die Menschen auch zu Hause an ihren Radiogeräten. Zu den bekanntesten zählen die Orchester von Duke Ellington, Benny Goodman, Count Basie oder auch Quincy Jones, Charles Mingus oder Bil Evans.
Bis heute begeistert die Big Band Jung und Alt. Das Musikum setzt diese Tradition an ausgewählten Sprengeln fort und bietet es als Ergänzungsfach an.
 

 

 

Impressionen

filterkriterien
Musikschule
Musikum Altenmarkt-Radstadt
Musikum Bischofshofen
Musikum Grödig
Musikum Hallein
Musikum Hof
Musikum Kuchl
Musikum Mattsee
Musikum Mittersill
Musikum Oberndorf
Musikum Salzburg-Stadt
Musikum Seekirchen
Musikum St. Johann
Musikum Tamsweg
Musikum Zell am See-Saalfelden

Interesse an einem Unterricht am Musikum?

Weißt du schon genau, wofür du dich anmelden möchtest?

Dann melde dich gleich online an

Bist du dir noch unsicher und brauchst Beratung durch unser Team?
Dann kontaktiere deine Musikschule online über unser Kontaktformular.


made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo