veröffentlicht am 26.11.2024

„imPulse” Kammermusikdialoge

Ein Konzert der Lehrer:innen und Schüler:innen des Musikum Salzburg Stadt.

„imPulse” Kammermusikdialoge

Mit der Konzertreihe „imPulse” bietet das Musikum Salzburg Stadt der Kammermusik eine größere Bühne. Die Schüler:innen begeben sich auf eine Forschungsreise in die Welt des Zusammenspiels und erfahren, wo Harmonie entsteht, wodurch Spannung zustande kommt, welche Rolle sie dabei übernehmen. Die Auftritte dieser Reihe werden als Gesprächskonzerte gestaltet. Die Schüler:innen werden nicht nur spielen, sondern auch selber von ihren Erfahrungen berichten.

Die Termine der imPulse-Konzertreihe:
Fr, 29. Nov. 2024, 19.00 Uhr, Lehrer:innenkonzert
Fr, 7. Feb. 2025, 19.00 Uhr, Schüler:innenkonzert
Fr, 9. Mai 2025, 19.00 Uhr, Schüler:innenkonzert

Leitung:
Chiara Schmidt

Programm Lehrer:innenkonzert:
César Franck, Sonate für Flöte und Klavier in A-Dur, I. Allegretto ben moderato, II. Allegro: 
Raimund Weichenberger (Querflöte), Anja Zech (Klavier)

J. S. Bach & Simon Zaller (Arrangement), „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit” BWV 106:
Chiara Schmidt (Klavier), Simon Zaller (Klavier)

Karim Zech, „Disjunktionen”:
Herbert Hofer (Klarinette), Astrid Mielke-Sulz (Cello), Anja Zech (Klavier)

Hector Berlioz, „Die Kindheit Christi”:
Stefan Rauter (Querflöte), Doris Rehm (Harfe), Raimund Weichenberger (Querflöte)

Gabriel Fauré, Fantasie für Flöte und Klavier op. 79:
Chiara Schmidt (Klavier), Anna Walz (Querflöte)

Johannes Brahms, Scherzo für Violine und Klavier:
Tobias Höll (Violine), Vladimir Popov (Klavier)

made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo