veröffentlicht am 26.11.2024

Musikum-Schüler:innen verzaubern mit festlichen Klängen

Das Musikum Salzburg präsentiert in diesem Jahr bereits zum dritten Mal seinen musikalischen Video-Adventkalender – ein echtes Gemeinschaftsprojekt zur Vorweihnachtszeit.

Musikum-Schüler:innen verzaubern mit festlichen Klängen

In enger Zusammenarbeit gestalten insgesamt über 200 Musikumschüler:innen, Musiklehrer:innen und kreative Köpfe des Musikum jeden Beitrag selbst und lassen so einen ganz besonderen Adventkalender entstehen. Zu den diesjährigen Highlights zählen Klassiker wie „Das Nikolauslied“ oder der Auftritt eines Ensembles mit 25 Geigen. Der Anspruch an die jungen Künstler:innen ist hoch. Selbst die Kleinsten der Musikum-Singschule (ab 6 Jahren) tragen mit ihren fröhlichen Stimmen zum musikalischen Adventkalender bei. In kleinen und großen Ensembles und mit Instrumenten wie Violine, Querflöte, Cello, Trompeten und Klavier spiegelt das Projekt die Vielfalt des breiten Musikum-Angebots wider.

Begeisterung und Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund
„Der Musikum-Adventkalender ist viel mehr als eine Veranstaltungsreihe zur Weihnachtszeit – er ist ein Beitrag zu einer kulturellen Gemeinschaft, die durch Kunst und Musik wächst,“ erklärt der Initiator des Projektes Stefan Rauter. An vier arbeitsintensiven Novembertagen wurden die Stücke in stimmungsvoller Kulisse im Steinway Saal im Musikum aufgenommen. Die Kinder meisterten die Herausforderung mit Begeisterung: „Am Anfang hatte ich Lampenfieber, aber als es dann losging, hatte ich richtig Spaß!“, erzählt Paul mit leuchtenden Augen.

Persönliche und musikalische Entwicklung als Ziel
„Mit dem Musikum-Adventkalender schaffen wir eine Plattform, die weit über die Musik hinausgeht. Unser Ziel ist es, nicht nur die musikalischen Fähigkeiten unserer Schüler:innen zu fördern, sondern sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln,“ betont Thomas Aichhorn, pädagogisch-künstlerischer Landesdirektor des Musikum Salzburg. Für die jungen Musiker:innen ist die Aufnahme ein aufregendes Erlebnis und spätestens, wenn im Dezember „ihr Türchen“ im Adventskalender geöffnet wird, entsteht die Freude über das gemeinsame Projekt erneut – und dieses Mal auch für alle Zuhörer:innen.

Ein Projekt des Musikum Salzburg Stadt:
Projektleitung: Stefan Rauter
Kamera/Schnitt: Marko Sulz, Ronny Wiesauer
Grafik: Wolfgang Zenz

Hier gehts ab 1. Dezember zum Adventkalender!

 

made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo