Wir trauern
Wir trauern um Markus Maier

Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Sehr betroffen nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Mitarbeiter und Kollegen, Herrn Markus Maier, der am 9. April im 49. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Wir haben Markus in seiner ruhigen und besonnenen Art als wunderbaren Menschen in unserem Team erlebt. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer für Trompete und Flügelhorn engagierte er sich auch in vielen anderen Bereichen. So war er zwölf Jahre lang Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle St. Andrä im Lungau, Bezirkskapellmeister-Stellvertreter und Mitglied verschiedener Ensembles. Als Komponist von „Festive Fanfare for a Jubilee“, einem bekannten Konzertwerk für Blasorchester, hat sich Markus weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht.
Musik machte einen bedeutenden Teil seines Lebens aus. „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, zitierte er Friedrich Nietzsche in seinem Lehrerprofil auf der Musikum-Website.
Seine musikalische Ausbildung begann er im Alter von 8 Jahren. Nach seinem Studium der Trompete am Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz übernahm er Substituiertätigkeiten bei den Wiener Philharmonikern, war an der Grazer Oper, im Philharmonischen Orchester Graz, im Stadttheater Klagenfurt und dem Stadttheater St. Pölten engagiert sowie Mitglied vieler namhafter Ensembles.
Seine Unterrichtstätigkeit am Musikum begann er 2003 als Lehrer für Trompete in Zell am See. Seit 2004 unterrichtete er am Musikum Tamsweg Trompete und Flügelhorn sowie ab 2018 auch Musikkunde.
Als Tontechniker produzierte er Aufnahmen im eigenen Tonstudio und war auf digitale Verarbeitung von Musik und Film spezialisiert. Mit großer Leidenschaft unterrichtete er Musik und Multimedia am Multi Augustinum St. Margarethen im Lungau und Musik und Informatik am Bundesgymnasium Tamsweg.
Markus waren die Gemeinschaft und das gute Miteinander ein besonderes Anliegen. Viele Jahre engagierte er sich mit großem Einsatz im Betriebsrat des Musikum und als Personalvertreter im Gymnasium Tamsweg mit großem Einsatz für das Kollegium.
Wir werden Markus Maier in würdiger Erinnerung bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Wir sind in Gedanken bei den Hinterbliebenen und wünschen ihnen viel Kraft.
Thomas Aichhorn MA MA, Pädagogisch-Künstlerischer Landesdirektor
Mag. Christian Türk, Kaufmännischer Landesdirektor
im Namen aller Musikumdirektorinnen und Musikumdirektoren, aller Lehrerkolleginnen und -kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Musikum