20. Mai 2025
Meisterklasse-Highlight
Kooperation Pre-College Mozarteum & Jugendmusikwettbewerb prima la musica
Die Zusammenarbeit zwischen prima la musica und dem Pre-College der Universität Mozarteum wurde heuer intensiviert. Für ausgewählte Preisträger:innen des Landesmusikwettbewerbs gab es Meisterklassen-Unterricht von Lehrenden der Universität Mozarteum.
Meisterklassen-Unterricht für Preisträger:innen
Bereits im vergangenen Jahr wurde Meisterklassen-Unterricht für ausgewählte Preisträger:innen der Solokategorien des Salzburger Landeswettbewerbs prima la musica angeboten. Heuer wurden Sonderpreise für Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete und Posaune vergeben und das Angebot zusätzlich durch Lehrende des Departements für Musikpädagogik um Meisterklassen-Unterricht im Bereich Kammermusik für Zupfinstrumente und Diatonische Harmonika erweitert. Die Kandidat:innen wurden durch die Jury beim Landeswettbewerb prima la musica in Salzburg von 18. bis 22. Februar ausgewählt.
Uni-Atmosphäre erleben
Die Meisterklassen fanden am Samstag, dem 22. März, in den Räumlichkeiten der Universität Mozarteum statt. Lehrende der Universität Mozarteum unterrichteten und beantworteten Fragen rund um ein mögliches Studium. Den jungen Musiker:innen wurde dadurch die perfekte Bühne geboten, um ihr Können weiterzuentwickeln und echte Uni-Atmosphäre zu erleben. Die Lehrkräfte des Mozarteums unterrichteten mit Leidenschaft und Freude die Meisterklassen ehrenamtlich und gaben den motivierten prima la musica-Preisträger:innen wertvolle Impulse.
Frühe Förderung für herausragende Talente
Die Basis für die erfolgreiche Ausübung von Musikberufen wird schon im Kindesalter gelegt. Das Musikum bietet mit seinem ganzheitlichem Bildungskonzept beste Voraussetzungen, um schon früh musikalisch gefördert zu werden und führt dies in der „Klassik-Akademie“ als spezielles Förderprogramm für besonders begabte Schüler:innen fort. Diese erhalten eine bestmögliche Förderung zur Entfaltung ihres künstlerischen Potenzials. Die Möglichkeit, später Musik zum Beruf machen zu können, wird hier gelegt, indem die Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen bei diversen Musikuniversitäten begleitet wird. Die Universität Mozarteum nimmt herausragend begabte Kinder und Jugendliche in ihr Pre-College auf und bietet ihnen eine voruniversitäre Ausbildung auf höchstem Niveau. Das Curriculum garantiert ein vollständiges Erlernen aller für ein Musikstudium notwendigen Fertigkeiten und Wissensinhalte.
Reif für die große Bühne
Beim Bundeswettbewerb prima la musica von 28. Mai bis 9. Juni 2025 werden einige dieser jungen Talente in Wien ihr Können zeigen. Die Erfahrungen aus den Meisterklassen nehmen sie mit auf die große Bühne – für ein noch stärkeres, inspirierendes Musikerlebnis!
Leitung Pre-College:
Britta Bauer, Priv. Doz. für Querflöte
Stefan David Hummel
Johannes Wilhelm, Senior Lecturer für Klavier
Heike Mund, Sekretariat
Leitung prima la musica Salzburg:
Natalie Gal, Geschäftsführung und Organisation
Alexander Rainer Bakk. MA, Fachbeiratsvorsitzender
Fotos:
© Michael Klimt