Schüler:innen der Blockflötenklasse Ursula Pillinger
So.19Okt.
Barockkonzert
Pfarrkirche Bergheim – Beginn: 18:30
Barockkonzert
Pfarrkirche Bergheim – Beginn: 18:30
So.19Okt.
Barockkonzert des Musikum
Sonntag, 19.10.2025 um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche Bergheim
Perlen der Barockmusik bringen im bereits traditionellen ersten großen Musikum Konzert des Schuljahres die Pfarrkirche Bergheim zum Klingen. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler singen und spielen gemeinsam mit ihren Lehrenden. Bekannte Meisterwerke von Monteverdi und Bach stehen ebenso am Programm wie selten gespielte kammermusikalische Kostbarkeiten von Charpentier oder Händel. Ab 18.00 stimmen festliche Bläserfanfaren vor der Kirche auf das Konzert ein. Eintritt frei!
Schülerinnen und Schüler der Schlagwerkklasse von Rupert Steiner gestalten einen schwungvollen und rhytmischen Schlagwerkabend im Festsaal des Mehrzweckhaus in Bürmoos.
Programm: Beginn 10:30 Uhr • Auf der Suche nach dem idealen Führungsstil – Michel Rychlinski • Quo vadis, Orchesterkultur – Beat Fehlmann • Entstehung und Förderung von Kinder- und Jugendorchestern – Eduard Lanner • Regionale Verankerung und internationale Relevanz – Olga Kolokytha und Chanda VanderHart • Pädagogische Prinzipien in der Orchesterarbeit mit Jugendlichen – Ferdinand Breitschopf • Abschlussdiskussion Ende ca. 19:00 Uhr
Mitwirkende
Ferdinand Breitschopf – Fachinspektor für Musik, Bildungsdirektion für Wien, Leiter des Jugendsinfonieorchesters Burgenland
Beat Fehlmann – Künstlerischer Leiter und GF der Musikakademie in Liechtenstein
Olga Kolokytha –Musik- und Orchesterforscherin an der Universität für Weiterbildung Krems
Eduard Lanner –Johann Joseph Fux Konservatorium, Graz
Michel Rychlinski – GF des Vereins zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V.
Chanda VanderHart – Musik- und Orchesterforscherin an der Universität für Weiterbildung Krems
Mo.17Nov.
Gem. Vorspielabend Abtenau
Vereinsheim Abtenau – Beginn: 19:00
Gem. Vorspielabend Abtenau
Vereinsheim Abtenau – Beginn: 19:00
Mo.17Nov.
Mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen.
Eintritt ist frei!
Di.18Nov.
Gem. Vorspielabend Kuchl
Musikum Kuchl, Saal – Beginn: 19:00
Gem. Vorspielabend Kuchl
Musikum Kuchl, Saal – Beginn: 19:00
Di.18Nov.
Mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen.
Eintritt ist frei
Do.27Nov.
Klassenabend Eder
Musikum Seekirchen, Vortragsraum – Beginn: 17:30
Klassenabend Eder
Musikum Seekirchen, Vortragsraum – Beginn: 17:30
Do.27Nov.
Klassenabend der Schlagwergklasse von Johannes Eder
Die Adventzeit ist eine der schönsten „Jahreszeiten“ im Jahr. Musik und Gesang erfreuen in dieser Zeit Besonders. Noch spezieller, wenn diese Beiträge von Schülern des Musikum kommen. Daher ist es bereits gelebte Tradition, das „Adventkonzert im Café La Vie" in Filzmoos.
Mi.03Dez.
Musikum m*Jam in der Jazzit Bar
Jazzit Salzburg – Beginn: 19:00
Musikum m*Jam in der Jazzit Bar
Jazzit Salzburg – Beginn: 19:00
Mi.03Dez.
Schülerinnen und Schüler des Musikum präsentieren in einer lockeren Atmosphäre Musik aus den Genres Pop, Rock, Jazz. Gecoacht und unterstützt werden sie dabei von unseren Lehrenden aus dem Fachbereich Popularmusik. Eintritt frei
Mitwirkende
Lineup: tba
Leitung: Stefan Konzett
Sa.06Dez.
Adventmarkt Altenmarkt
Altenmarkt – Beginn: 15:30
Adventmarkt Altenmarkt
Altenmarkt – Beginn: 15:30
Sa.06Dez.
Mit Musik die Vorfreude auf Weihnachten zu gestalten, ist eine besondere Aufgabe. Adventmärkte bereiten Jung und Alt auf die schönste Zeit im Jahr vor.
Lehrer:innen mit ihren Schüler:innen musizieren und sorgen so für vorweihnachtliche Stimmung.
Sa.06Dez.
Weihnachtsmarkt Radstadt
Radstadt – Beginn: 17:30
Weihnachtsmarkt Radstadt
Radstadt – Beginn: 17:30
Sa.06Dez.
Das Musikum Altenmarkt-Radstadt ist seit der Einrichtung des Weihnachtsmarkts am Stadtplatz in Radstadt ein fixer Programmpunkt. Ausgerichtet vom Marketing Radstadt treten verschiedene Ensembles auf und erfreuen Zuhörerinnen und Zuhörer.
Di.09Dez.
Adventkonzert
St. Michael - Pfarrkirche – Beginn: 19:00
Adventkonzert
St. Michael - Pfarrkirche – Beginn: 19:00
Di.09Dez.
Musikum Schüler:innen aus dem Lungau stimmen mit Liedern und Weisen auf die vorweihnachtliche Zeit ein.
Sa.13Dez.
Adventmarkt Altenmarkt
Altenmarkt – Beginn: 15:30
Adventmarkt Altenmarkt
Altenmarkt – Beginn: 15:30
Sa.13Dez.
Mit Musik die Vorfreude auf Weihnachten zu gestalten, ist eine besondere Aufgabe. Adventmärkte bereiten Jung und Alt auf die schönste Zeit im Jahr vor.
Lehrer:innen mit ihren Schüler:innen musizieren und sorgen so für vorweihnachtliche Stimmung.
Sa.13Dez.
Adventmarkt Filzmoos
Filzmoos – Beginn: 17:00
Adventmarkt Filzmoos
Filzmoos – Beginn: 17:00
Sa.13Dez.
Mit Musik die Vorfreude auf Weihnachten zu gestalten, ist eine besondere Aufgabe. Adventmärkte bereiten Jung und Alt auf die schönste Zeit im Jahr vor.
Anton Mooslechner, Franz Klieber und Ulrike Pilotto musizieren mit ihren Schüler:innen und sorgen für vorweihnachtliche Stimmung.
Schülerinnen und Schüler des Musikum Oberndorf gestalten einen besinnlichen Abend mit vorweihnachtlichen Stücken auf Gitarre, Blockflöte, Saxophon, Klavier und vielen mehr.
Mitwirkende
Schülerinnen und Schüler des Musikum Oberndorf.
Mi.17Dez.
Weihnachtskonzert Bergheim
Festsaal Bergheim – Beginn: 18:00
Weihnachtskonzert Bergheim
Festsaal Bergheim – Beginn: 18:00
Mi.17Dez.
Schülerinnen und Schüler des Musikum Oberndorf gestalten einen weihnachtlichen Abend mit Stücken auf Querflöte, Klarinette, Blockflöte, Klavier, Gitarre... uvm.
Mitwirkende
Schülerinnen und Schüler des Musikum Oberndorf.
Mi.17Dez.
Weihnachtskonzert Streicher
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 19:00
Weihnachtskonzert Streicher
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 19:00
Mi.17Dez.
Schüler:innen der Klasse Nadim Khalaf (Violine) und der Klasse Elisabeth Haas (Cello) präsentieren zusammen ein Weihnachtskonzert.
Schüler:innen von Michael Gauger und Roland Höller präsentieren ihre gelernten Weihnachtsstücke.
Besuchen Sie dieses Konzert und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern.
Sa.20Dez.
Adventmarkt Altenmarkt
Altenmarkt – Beginn: 15:30
Adventmarkt Altenmarkt
Altenmarkt – Beginn: 15:30
Sa.20Dez.
Mit Musik die Vorfreude auf Weihnachten zu gestalten, ist eine besondere Aufgabe. Adventmärkte bereiten Jung und Alt auf die schönste Zeit im Jahr vor.
Lehrer:innen mit ihren Schüler:innen musizieren und sorgen so für vorweihnachtliche Stimmung.
Sa.20Dez.
Weihnachtswanderung Radstadt
Radstadt – Beginn: 17:00
Weihnachtswanderung Radstadt
Radstadt – Beginn: 17:00
Sa.20Dez.
Das Musikum Altenmarkt-Radstadt unterstützt den Tourismusverband schon seit Jahren in der Gestaltung der Weihnachtswanderung. Das Blechbläserensemble gestaltet eine der vielen Stationen und trägt so zur stimmungsvollen vorweihnachtlichen Zeit bei.
In einem Weihnachtskonzert zeigen Schüler:innen der Klasse Birgit Ponemayr ihre gelernten Stücke.
Besuchen Sie dieses Konzert und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern.
Mi.24Dez.
Kindermette in der Kirche Itzling
Kirche Itzling – Beginn: 16:00
Kindermette in der Kirche Itzling
Kirche Itzling – Beginn: 16:00
Mi.24Dez.
Kindermette zu Heiligabend Musikalische Gestaltung: Camilla und Ursula Pillinger
Mitwirkende
Schüler:innen der Klassen Camilla und Ursula Pillinger
Mi.14Jan.
Schülerkonzert Hüttau
Volksschule Hüttau – Beginn: 19:00
Schülerkonzert Hüttau
Volksschule Hüttau – Beginn: 19:00
Mi.14Jan.
„Der Applaus ist das Brot des Künstlers“
Konzerte sind Höhepunkte in einem Musikschuljahr. Die fleißigen und talentierten Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihr Können und zeigen so allen musikbegeisterten Einheimischen und Gästen das große Können.
Wir laden herzlich ein zum Schülerkonzert in Hüttau!
Di.20Jan.
Schülerkonzert Kleinarl
Turnsaal Kleinarl – Beginn: 19:00
Schülerkonzert Kleinarl
Turnsaal Kleinarl – Beginn: 19:00
Di.20Jan.
„Der Applaus ist das Brot des Künstlers“
Konzerte sind Höhepunkte in einem Musikschuljahr. Die fleißigen und talentierten Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihr Können und zeigen so allen musikbegeisterten Einheimischen und Gästen das große Können.
Wir laden herzlich ein zum Schülerkonzert in Kleinarl!
Mi.28Jan.
Vortragsabend Jugendsinfonetta
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 18:30
Vortragsabend Jugendsinfonetta
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 18:30
Mi.28Jan.
Ein gemeinsames Konzert der Klassen Nadim Khalaf (Violine), Elisabeth Haas (Cello), Saba Mazaji (Gitarre) und Anna Walz (Querflöte).
Konzerte sind Höhepunkte in einem Musikschuljahr. Die fleißigen und talentierten Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihr Können und zeigen so allen musikbegeisterten Einheimischen und Gästen das große Können.
Wir laden herzlich ein zum Schülerkonzert in Eben!
Fr.30Jan.
Preisträgerkonzert des internationalen Festivals "Forum Gitarre Wien"
Zeughaus am Turm, Radstadt – Beginn: 18:30
Preisträgerkonzert des internationalen Festivals "Forum Gitarre Wien"
Zeughaus am Turm, Radstadt – Beginn: 18:30
Fr.30Jan.
Veranstaltung im Rahmen des Forum Gitarre Wien Festivals in Zusammenarbeit mit dem Musikum Radstadt-Altenmarkt, mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wien Kultur, Universität Graz sowie der Universität Linz.
Mit dem preisgekrönten Gitarristen: LEON RAVNIKAR – Gewinner des 30. Internationalen Wettbewerbs "Forum Gitarre Wien", Baltic Guitar Days, Iserlohn Gitarrensymposium, sowie Auftritte im Wiener Musikverein und bei internationalen Festivals.
Ein Abend für alle Musikliebhaber - klassische Gitarre auf höchstem Niveau!
Künstlerische Leitung: Saba Mazaji
Preise Tickets: Vorverkauf: € 20,-- Erwachsene, € 10,-- Kinder ab 14 Jahren Abendkassa: € 23,-- Erwachsene, € 13,-- Kinder ab 14 Jahren Vorverkauf zu den Bürozeiten: Musikum Radstadt: Montag & Mittwoch: 08:00 - 11:00 Uhr, Tel.: 06452 5160 Musikum Altenmarkt: Dienstag & Donnerstag: 08:00 - 10:00 Uhr, Tel.: 06452 5841
Mo.02Feb.
Schülerkonzert Radstadt
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 19:00
Schülerkonzert Radstadt
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 19:00
Mo.02Feb.
„Der Applaus ist das Brot des Künstlers“
Konzerte sind Höhepunkte in einem Musikschuljahr. Die fleißigen und talentierten Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihr Können und zeigen so allen musikbegeisterten Einheimischen und Gästen das große Können.
Wir laden herzlich ein zum Schülerkonzert in Radstadt!
Mi.04Feb.
Vortragsstunde - Querflöte
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 18:00
Vortragsstunde - Querflöte
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 18:00
Mi.04Feb.
Es musizieren Schüler:innen der Klasse Gabriele Gappmaier.
Schüler:innen musizieren im bunten Faschingstreiben
Mo.16Feb.
Faschingskonzert
Festhalle Altenmarkt – Beginn: 18:00
Faschingskonzert
Festhalle Altenmarkt – Beginn: 18:00
Mo.16Feb.
Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt? (Johann Wolfgang v. Goethe, dt. Dichter)
Das Musikum lädt zum fröhlichen Faschingskonzert in die Festhalle Altenmarkt ein.
Do.12März
Schülerkonzert Forstau
Festhalle Forstau – Beginn: 19:00
Schülerkonzert Forstau
Festhalle Forstau – Beginn: 19:00
Do.12März
„Der Applaus ist das Brot des Künstlers“
Konzerte sind Höhepunkte in einem Musikschuljahr. Die fleißigen und talentierten Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihr Können und zeigen so allen musikbegeisterten Einheimischen und Gästen das große Können.
Wir laden herzlich ein zum Schülerkonzert in Forstau!
So.15März
Frühschoppen
Zederhaus - Kirchenwirt – Beginn: 11:00
Frühschoppen
Zederhaus - Kirchenwirt – Beginn: 11:00
So.15März
Musikum-Solisten und Ensembles laden herzlich zum Frühschoppen ein.
Anschließend gibt es ein offenes Musizieren mit allen Musikant:innen
Mi.18März
Schülerkonzert Wagrain
Mehrzweckhalle Wagrain – Beginn: 19:00
Schülerkonzert Wagrain
Mehrzweckhalle Wagrain – Beginn: 19:00
Mi.18März
„Der Applaus ist das Brot des Künstlers“
Konzerte sind Höhepunkte in einem Musikschuljahr. Die fleißigen und talentierten Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihr Können und zeigen so allen musikbegeisterten Einheimischen und Gästen das große Können.
Wir laden herzlich ein zum Schülerkonzert in Wagrain!
Di.24März
Schülerkonzert Filzmoos
Mützenhalle Filzmoos – Beginn: 19:00
Schülerkonzert Filzmoos
Mützenhalle Filzmoos – Beginn: 19:00
Di.24März
„Der Applaus ist das Brot des Künstlers“
Konzerte sind Höhepunkte in einem Musikschuljahr. Die fleißigen und talentierten Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihr Können und zeigen so allen musikbegeisterten Einheimischen und Gästen das große Können.
Wir laden herzlich ein zum Schülerkonzert in Filzmoos!
Mo.20Apr.
Konzert der Jüngsten
St. Michael - Musikschule – Beginn: 17:00
Konzert der Jüngsten
St. Michael - Musikschule – Beginn: 17:00
Mo.20Apr.
Unsere Jüngsten präsentieren ihre Stücke erstmals vor großem Publikum
Di.21Apr.
Konzert der Jüngsten
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Konzert der Jüngsten
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 17:00
Di.21Apr.
Unsere Jüngsten präsentieren ihre Stücke erstmals vor großem Publikum
Di.21Apr.
Mein erstes Konzert
Festhalle Altenmarkt – Beginn: 18:00
Mein erstes Konzert
Festhalle Altenmarkt – Beginn: 18:00
Di.21Apr.
„Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“
Das erste große Konzert, man traut sich drüber, man ist bereit sein Gelerntes vor großem Publikum vorzutragen. Versäumen Sie nicht diesen einzigartigen Moment.
Mi.22Apr.
Konzert der Jüngsten
St. Margarethen - Veranstaltungssaal – Beginn: 17:00
Konzert der Jüngsten
St. Margarethen - Veranstaltungssaal – Beginn: 17:00
Mi.22Apr.
Unsere Jüngsten präsentieren ihre Stücke erstmals vor großem Publikum
Fr.24Apr.
Juniorkonzert
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 17:00
Juniorkonzert
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 17:00
Fr.24Apr.
„Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“
Das erste große Konzert, man traut sich drüber, man ist bereit sein Gelerntes vor großem Publikum vorzutragen. Versäumen Sie nicht diesen einzigartigen Moment.
Fr.24Apr.
Juniorkonzert
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 19:00
Juniorkonzert
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 19:00
Fr.24Apr.
„Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“
Das erste große Konzert, man traut sich drüber, man ist bereit sein Gelerntes vor großem Publikum vorzutragen. Versäumen Sie nicht diesen einzigartigen Moment.
Di.28Apr.
Concertissimo
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 19:00
Concertissimo
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 19:00
Di.28Apr.
Schüler:innen und Lehrer:innen freuen sich auf Ihren Besuch
Sa.09Mai
Klangvolles Radstadt
Stadtplatz Radstadt – Beginn: 11:00
Klangvolles Radstadt
Stadtplatz Radstadt – Beginn: 11:00
Sa.09Mai
Über 400 junge Musiker:innen erfüllen die historische Stadt mit ihren Klängen. Ein Großprojekt des Musikums mit allen Radstädter Schulen, der Stadtkapelle und der Lebenshilfe.
Von 11:00 - 14:00 Uhr findet die Veranstaltung statt.
Fr.29Mai
Musikum Roas
Mariapfarr – Beginn: 19:00
Musikum Roas
Mariapfarr – Beginn: 19:00
Fr.29Mai
Die musikalische Reise unseres Jahreskonzertes, der "Musikum Roas" führt uns dieses Jahr nach Maripfarrr.
So.21Juni
Messgestaltung & Frühschoppen in Kleinarl
Kleinarl – Beginn: 10:00
Messgestaltung & Frühschoppen in Kleinarl
Kleinarl – Beginn: 10:00
So.21Juni
Schüler:innen gestalten die Messe in der Pfarrkirche Kleinarl. Anschließend findet ein Frühschoppen im Hotel Guggenberger statt.
So.05Juli
Klingendes Hofalmgebiet
Filzmoos – Beginn: 11:00
Klingendes Hofalmgebiet
Filzmoos – Beginn: 11:00
So.05Juli
Schülerinnen & Schüler des Musikum Altenmarkt-Radstadt bringen die Hofalmen in Filzmoos zum Klingen.
Musikantenroas mit jungen Musikanten vom Leit´n Toni, Leit´n Toni jjun., Franz Klieber, Ulrike Pilotto, Gerhard Windhofer, uvm.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
Zufahrt: über Mautstraße Hofalm – Maut pro Pkw € 5,50 Wanderung: leichter Wanderweg – Gehzeit ca. 1 – 1,5 Std. über Naturwanderweg Hofalm oder über Wallehenhof