Tag der offenen Tür: Mittwoch, 30. April 2025 um 13:30 Uhr und 16:00 Uhr im Schloss Kuenburg in Tamsweg.
In einem geführten Spaziergang durch das historische Gebäude des Schloss Kuenburg können Kinder und Eltern alle Lehrer:innen kennenlernen, Instrumente entdecken, Fragen zum Musikum-Alltag stellen und direkt vor Ort eine kostenlose Schnuppereinheit vereinbaren. Die Vielfalt der musikalischen Angebote wird dabei auf besonders lebendige und persönliche Weise erlebbar gemacht.
Di.06Mai
KLEIN ABER OHO Golling
Volksschule Golling, Foyer – Beginn: 17:00
KLEIN ABER OHO Golling
Volksschule Golling, Foyer – Beginn: 17:00
Di.06Mai
In diesem Konzert zeigen unsere jüngsten Schüler:innen ihr Können.
Eintritt ist frei!
Di.06Mai
Prüfungskonzert Junior, Bronze und Silber
Haus der Kultur Anif/Saal – Beginn: 18:00
Prüfungskonzert Junior, Bronze und Silber
Haus der Kultur Anif/Saal – Beginn: 18:00
Di.06Mai
Konzert der diesjährigen Kandidat:innen für das Junior-, Bronze- und Silberabzeichen des Musikum der Klassen Mag. Gundl Aggermann, Querflöte und Mag. Anna Katharina Pföß, Klarinette
Musikum Bischofshofen und Kultursaal – Beginn: 17:00
Fr.09Mai
Kinder aller Instrumentalklassen zeigen ihr Können und präsentieren ihre Instrumente. Anschließend ist das Ausprobieren von Instrumenten unter fachlicher Aufsicht und Beratung und die direkte Anmeldung vor Ort möglich.
"imPulse" Kammermusikdialoge - Konzerte mit Lehrer:innen und Schüler:innen
Mit der Konzertreihe "imPulse" bieten wir der Kammermusik am Musikum eine größere Bühne. Unsere Schüler:innen begeben sich auf eine Forschungsreise in die Welt des Zusammenspiels und erfahren, wo Harmonie entsteht, wodurch Spannung zustande kommt, welche Rolle sie dabei übernehmen. Die Auftritte dieser Reihe werden als Gesprächskonzerte gestaltet. Mithilfe einer Moderation werden die Schüler:innen nicht nur spielen, sondern auch selber von ihren Erfahrungen berichten.
Die Termine der imPulse-Konzertreihe: - Freitag, 29. Nov. 2024, 19 Uhr, Lehrer:innenkonzert - Freitag, 7. Feb. 2025, 19 Uhr, Schüler:innenkonzert - Freitag, 9. Mai 2025, 19 Uhr, Schüler:innenkonzert
Mitwirkende
Schüler:innen des Musikum Salzburg Stadt
Sa.10Mai
Musikalische Muttertagsgrüße
Antoniussaal der Pfarre Itzling – Beginn: 16:00
Musikalische Muttertagsgrüße
Antoniussaal der Pfarre Itzling – Beginn: 16:00
Sa.10Mai
Muttertagskonzert im Antoniussaal der Pfarre Itzling. Freiwillige Spenden für die Soziale Sprechstunde erbeten.
Mitwirkende
Es musizieren Schülerinnen und Schüler des Musikum aus den Klassen Victor Toral Cerro, Barbara Deutinger, Sophie Esterbauer, Horst Hofer, Elisabeth Kainz, Anna Kinschel, Stefan Konzett, Doris Rehm, Tomoko Sato, Chiara Schmidt u.a. Am Klavier: Irina Sheshko Leitung: Elisabeth Kainz
Sa.10Mai
"Wann d`Musi spielt"
Kernei`s Mostheuriger Anthering – Beginn: 18:00
"Wann d`Musi spielt"
Kernei`s Mostheuriger Anthering – Beginn: 18:00
Sa.10Mai
"Wenn d`Musi spielt" ist das Motto unseres heurigen Volksmusikabend beim Kernei in Anthering. Musikumschüler:innen in verschiedenen Ensembles gestalten einen kurzweiligen Abend.
Prüfungskonzert der Kandidat:innen für "Musikum Bronze" und "Musikum Silber" der Klassen Mag. Gundl Aggermann, Querflöte und Mag. Anna-Katharina Pföß, Klarinette.
"Alle erfolgreichen Menschen haben ein Ziel. Niemand erreicht etwas, wenn er nicht weiß, wohin er will und was er sein oder tun will. " - Norman Vincent Peale
Julia Buchsteiner und Luis Fritzenwallner (Klasse Gerald Oberauer) sowie Lukas Lackner (Klasse Florian Schneider) laden herzlich zum öffentlichen Absolventenkonzert ins Schloss Höch, Flachau ein und freuen sich auf Ihr Kommen.
Das erste große Konzert, man traut sich drüber, man ist bereit sein Gelerntes vor großem Publikum vorzutragen. Versäumen Sie nicht diesen einzigartigen Moment.
Fr.16Mai
Absolventenkonzert
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 18:00
Absolventenkonzert
Tamsweg - Schloss Kuenburg – Beginn: 18:00
Fr.16Mai
Antonia Gautsch (Querflöte) und Niklas Gautsch (Klarinette) laden sehr herzlich zum öffentlichen Absolventenkonzert im Schloss Kuenburg ein und freuen sich auf Ihr Kommen.
Gabriel Moser, David Wieland und Wolfgang Wieland (alle Trompete) laden sehr herzlich zum öffentlichen Absolventenkonzert im Schloss Kuenburg ein und freuen sich auf Ihr Kommen.
Unsere 3 Absolventinnen Nada Dupovac und Hilary Stanko (Klavier) vom Musikum Bischofshofen und Hannah Rohrmoser (Saxofon) vom Musikum St. Johann spielen an diesem Tag im Rahmen ihrer Gold-Prüfung ihr Absolventenkonzert.
Auf höchstem Niveau präsentieren sie ihr über Jahre hinweg angeeignetes Geschick auf ihrem Instrument.
Erlebt eine unvergessliche mPopNight voller Energie und mitreißender Musik! Unter dem Titel „mPopNight | The Big Bang“ präsentieren die talentierten Schüler:innen des Musikum Seekirchen ihre besten Pop- und Rock-Interpretationen!
Mit dabei sind das „GBBE – Große Blechbläserensemble“, das mit kraftvollen und dynamischen Bläsersätzen für ordentlich Power sorgt, und die „Under.Cover Band“, die mit erfrischenden Cover-Versionen von bekannten Hits aus der Pop- und Rockwelt die Menge begeistern wird. Darüber hinaus treten Schüler·innen aus den Klassen von Doro Hanke und Stefan Wachauer auf, die ebenfalls ihr Können unter Beweis stellen und mit viel Herzblut die Bühne rocken. Begleitet werden sie von der Musikum-Lehrerband.
Seid dabei, wenn sich diese talentierten Musiker:innen in einem bunten Mix aus Rock, Pop präsentieren und einen „Big Bang“ aus Energie und Leidenschaft entfachen!
Kommt vorbei, feuert die jungen Talente an und lasst euch von dieser musikalischen Explosion begeistern!
MITWIRKENDE U.A. Doro Hanke – Vocals Stefan Wachauer – Keyboard, Piano Peter Fürhapter – E-Bass Johannes Eder – Drums Füssl Gerhard – GBBE Under.Cover Band
Do.22Mai
Vorspielabend Querflöte, Anna Walz
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 18:00
Vorspielabend Querflöte, Anna Walz
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 18:00
Do.22Mai
„Ein Konzert kann uns innerhalb von Sekunden in eine neue Welt entführen.“
Kinder präsentieren Ihr Können in einem einzigartigen Klassenabend.
Besuchen Sie Schülerinnen und Schüler der Klasse Anna Walz und zeigen Sie so Ihre Wertschätzung für die erbrachten Leistungen.
Schüler:innen unterschiedlichster Instrumente; von klein bis groß - alle Niveaus
Fr.23Mai
Juniorkonzert
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 17:00
Juniorkonzert
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 17:00
Fr.23Mai
„Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“
Das erste große Konzert, man traut sich drüber, man ist bereit sein Gelerntes vor großem Publikum vorzutragen. Versäumen Sie nicht diesen einzigartigen Moment.
Fr.23Mai
Vorspielabend Burkali
Musikum Seekirchen, Vortragsraum – Beginn: 18:00
Vorspielabend Burkali
Musikum Seekirchen, Vortragsraum – Beginn: 18:00
Fr.23Mai
Vorspielabend der Klarinetten- und Saxophonklassen von Theodor Burkali
Das erste große Konzert, man traut sich drüber, man ist bereit sein Gelerntes vor großem Publikum vorzutragen. Versäumen Sie nicht diesen einzigartigen Moment.
Das gemeinsame Trommelfest des Vereins SoriNaTu mit dem Musikum Salzburg. Afrikanische Rhythmen der Trommelgruppen bringen das Musikum zum Beben. Vorbeikommen, Mittanzen und ein tolles Fest erleben! Für das leibliche Wohl ist mit einem afrikanisch österreichischen Buffet gesorgt. Eintritt frei / Spenden erbeten (für das SoriNaTu Schulprojekt in Ghana - www.sorinatu.org
Mitwirkende
- Trommelklasse Musikum (Ltg. Katarzyna Banaszewska) - Duo Karanfil (Klavier & Geige) - SoriNaTu Drummers (Ltg. Sally Goldenboy) - Ritmo Nuevo (Ltg. Heinz Fladl)
Mo.26Mai
Vorspiel Blockflöte
Haus der Kultur Anif/Saal – Beginn: 17:00
Vorspiel Blockflöte
Haus der Kultur Anif/Saal – Beginn: 17:00
Mo.26Mai
Vorspiel der Blockflöten-Klasse von Tabea Seibert MA BA
Sofia Gatti, Fagott (Klasse: Gerti Hollweger) Lena-Sophie Derdak, Paula Marie Schachinger, Andreas Windberger, Klarinette (Klasse: Stefan Prommegger, BA)
Schüler:innen aus dem Musikum Kuchl gestalten ein Konzert.
Di.27Mai
Urkundenkonzert in Zell am See
Zell am See, Pfarrsaal – Beginn: 19:00
Urkundenkonzert in Zell am See
Zell am See, Pfarrsaal – Beginn: 19:00
Di.27Mai
Urkundenkonzert des Musikum Zell am See-Saalfelden.
Beim Konzert werden im feierlichen Rahmen die Urkunden und Leistungsabzeichen an alle Prüflinge aus der Region Zell am See überreicht, die heuer die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Bronze und Silber des Musikum und des Blasmusikverbandes erfolgreich abgelegt haben.
Musikalische Umrahmung durch die Prüflinge der verschiedenen Instrumentengruppen.
Di.27Mai
Absolventenkonzert - OBOE und KLAVIER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Absolventenkonzert - OBOE und KLAVIER
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Di.27Mai
Absolventinnen: Laura Lechner - Klavier und Melissa Deisl - Oboe zeigen Ihr Können beim öffentlichen Konzert und schließen ihr Instrument mit GOLD ab!
Unsere Schüler:innen geben an den verschiedenen Plätzen auf der Burg Finstergrün ihre Lieder und Stücke zum Besten.
Es ist nach einem wieder schwungvoll gewordenen Musikjahr ein krönender Abschluss unserer reichhaltigen Konzertkultur und ein schöner Einblick in die Arbeit der jungen musikalischen Menschen von diesem Schuljahr.
Mo.02Juni
Vorspielabend - KLARINETTE
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 18:30
Vorspielabend - KLARINETTE
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 18:30
Mo.02Juni
Schülerinnen und Schüler der Klarinettenklasse zeigen ihr Können auf der Bühne
Konzert mit Schüler:innen aus Klavierklassen des Musikum Salzburg Stadt Eintritt frei
Mitwirkende
Schüler:innen der Klavierklassen Ines Bartha, Roland Marx, Gianfranco Sannicandro, Chiara Schmidt, Irina Sheshko, Markus Urbas, Bora Yoon u.a. Sprecherin: Tara Ewers Leitung: Ines Bartha-Sannicandro
Di.03Juni
Urkundenkonzert in Lofer
Lofer, Mittelschule Aula – Beginn: 19:00
Urkundenkonzert in Lofer
Lofer, Mittelschule Aula – Beginn: 19:00
Di.03Juni
Urkundenkonzert des Musikum Zell am See-Saalfelden.
Beim Konzert werden im feierlichen Rahmen die Urkunden und Leistungsabzeichen an alle Prüflinge aus der Region Unteres Saalachtal überreicht, die heuer die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Bronze und Silber des Musikum und des Blasmusikverbandes erfolgreich abgelegt haben.
Musikalische Umrahmung durch die Prüflinge der verschiedenen Instrumentengruppen.
Di.03Juni
Vorspielabend - TUBA
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Vorspielabend - TUBA
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 19:00
Di.03Juni
Absolvent Christoph Breiteneder absolviert im Fach TUBA mit einem öffentlichen Konzert mit GOLD!
"Alle erfolgreichen Menschen haben ein Ziel. Niemand erreicht etwas, wenn er nicht weiß, wohin er will und was er sein oder tun will. " - Norman Vincent Peale
Simon Maier (Klasse Karl Weiss - Schlagwerk) sowie Johann Kraft (Klasse Rupert Gratz - Tuba) laden herzlich zum öffentlichen Absolventenkonzert in den Stadtsaal Radstadt ein und freuen sich auf Ihr Kommen.
Urkundenkonzert des Musikum Zell am See-Saalfelden.
Beim Konzert im Museum Schloss Ritzen werden im feierlichen Rahmen die Urkunden und Leistungsabzeichen an alle Prüflinge aus der Region Saalfelden überreicht, die heuer die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Bronze und Silber des Musikum und des Blasmusikverbandes erfolgreich abgelegt haben.
Musikalische Umrahmung durch die Prüflinge der verschiedenen Instrumentengruppen.
Mi.04Juni
Schülerkonzert in Berndorf
Volksschule Berndorf, Aula – Beginn: 19:00
Schülerkonzert in Berndorf
Volksschule Berndorf, Aula – Beginn: 19:00
Mi.04Juni
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzert unserer Schüler:innen, die ihre Stücke in Ensembles oder solistisch darbieten werden.
Mi.04Juni
Absolventenkonzert Schlagwerk & Tuba
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 19:00
Absolventenkonzert Schlagwerk & Tuba
Stadtsaal Radstadt – Beginn: 19:00
Mi.04Juni
"Alle erfolgreichen Menschen haben ein Ziel. Niemand erreicht etwas, wenn er nicht weiß, wohin er will und was er sein oder tun will. " - Norman Vincent Peale
Sebastian Scheibner (Klasse Karl Weiss - Schlagwerk) sowie Andreas Buchsteiner (Klasse Rupert Gratz - Tuba) laden herzlich zum öffentlichen Absolventenkonzert in den Stadtsaal Radstadt ein und freuen sich auf Ihr Kommen.
Beim Konzert werden im feierlichen Rahmen die Urkunden an die Prüflinge aus dem Musikum Kuchl überreicht. Sie haben die Prüfungen zum Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt.
Wir gratulieren herzlich.
Eintritt frei!
Do.12Juni
Klassenabend Akkordeon
Festsaal Bergheim – Beginn: 18:00
Klassenabend Akkordeon
Festsaal Bergheim – Beginn: 18:00
Do.12Juni
Schülerinnen und Schüler der Akkordeonklasse von Robert Ebner gestalten einen Klassenabend im Festsaal Bergheim.
"Alle erfolgreichen Menschen haben ein Ziel. Niemand erreicht etwas, wenn er nicht weiß, wohin er will und was er sein oder tun will. " - Norman Vincent Peale
Frida Januschkowetz (Klasse Andrea Stöger) lädt herzlich zum öffentlichen Absolventenkonzert im Schloss Höch (Flachau) ein und freut sich auf Ihr Kommen.
So.15Juni
Festival am See
Musikpavillon Obertrum – Beginn: 15:00
Festival am See
Musikpavillon Obertrum – Beginn: 15:00
So.15Juni
Auch dieses Jahr veranstaltet das Musikum Mattsee von 15 - 17 Uhr das mittlerweile etablierte "Festival am See" und zum ersten Mal beim Musikpavillon Obertrum.
Alle Eltern, Großeltern, Freunde, Ehemalige, Zukünftige und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, einer Tombola sowie Speis und Trank für das leibliche Wohl. Vorbeikommen lohnt sich.
Bei Schlechtwetter findet das Festival nicht statt.
Konzerte sind Höhepunkte in einem Musikschuljahr. Die fleißigen und talentierten Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihr Können und zeigen so allen musikbegeisterten Einheimischen und Gästen das große Können.
Wir laden herzlich ein zum Didaktischem Konzert in Untertauern!
Unter- und Oberhofalm, Almsee - Filzmoos – Beginn: 11:00
Klingendes Hofalmgebiet
Unter- und Oberhofalm, Almsee - Filzmoos – Beginn: 11:00
So.29Juni
Schülerinnen & Schüler des Musikum Altenmarkt-Radstadt bringen die Hofalmen in Filzmoos zum Klingen.
Musikantenroas mit jungen Musikanten vom Leit´n Toni, Leit´n Toni jjun., Barbara Neureiter, Ulrike Pilotto, Gerhard Windhofer, uvm.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
Zufahrt: über Mautstraße Hofalm – Maut pro Pkw € 5,50 Wanderung: leichter Wanderweg – Gehzeit ca. 1 – 1,5 Std. über Naturwanderweg Hofalm oder über Wallehenhof
So.29Juni
Matinee - HACKBRETT + GITARRE
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 11:00
Matinee - HACKBRETT + GITARRE
Musikum Hallein - Saal – Beginn: 11:00
So.29Juni
Schülerinnen und Schüler der Hackbrett- und Gitarrenklasse zeigen ihr Können auf der Bühne.